Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 110

Thema: Schwellung am Zeh - Abszess?

  1. #31
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    Wie sieht’s denn mit Resistenzen beim Tier selber aus?
    Das kann immer passieren. Um genau das zu vermeiden, hat der Gesetzgeber vor dem Einsatz von Baytril bei lebensmittelliefernden Tieren und auch bei Hund und Katze zwingend eine Erregerbestimmung mit Antibiogram vorgeschrieben.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #32

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Das kann immer passieren. Um genau das zu vermeiden, hat der Gesetzgeber vor dem Einsatz von Baytril bei lebensmittelliefernden Tieren und auch bei Hund und Katze zwingend eine Erregerbestimmung mit Antibiogram vorgeschrieben.
    Das wird ja bei einem Ballenabszess schwierig sein, nehme ich mal an… ich habe, als ich die Tiere bekommen habe, eine Kotprobe zur Parasiten- und Bakterienuntersuchung eingeschickt. Das Labor hat ein Antibiogram mitgemacht… das liegt beim Tierarzt…

    Also wenn ich deine Nachrichten richtig interpretiert habe, würdest du Baytril schon geben, wenn es gar nicht anders geht, und auch die Eier essen, aber nicht bei diesem Abszess und der anderen angeschwollenen Zehe.

  3. #33
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.611
    Wenn du etwas Antibiotisches geben willst, nimm doch natürliches AB, wie Kapuzinerkresse/Meerrettich (in Angocin z. Bsp.) oder Propolis ohne Alkohol. Ich verwende kein Baytril, weil es bei Jungtieren knorpelschädigend sein kann und zudem - bei oraler Gabe - auf den Magen geht. Auch bin ich von der Wirksamkeit nicht mehr überzeugt. Das betrifft allerdings nur meine Pflegeigel, mit Hühnern habe ich da keine Erfahrung.
    Geändert von Blindenhuhn (11.07.2023 um 08:30 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #34
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    Also wenn ich deine Nachrichten richtig interpretiert habe, würdest du Baytril schon geben, wenn es gar nicht anders geht, und auch die Eier essen, aber nicht bei diesem Abszess und der anderen angeschwollenen Zehe.
    Ja, das siehst du richtig.
    Zudem wäre Baytril auch für mich bei Hühnern selten die erste Wahl, da nach meinen Erfahrungen Penicilline oder Tetracycline häufig deutlich besser wirken, wenn sie denn richtig ausgewählt werden (vermuteter Erreger, Art der Erkrankung etc..)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #35

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Genau! Aber ruhig Blut! Besorg dir medizinische Honigsalbe (ich hab z. Bsp. die von Vetramil) und streiche diese Salbe abends, wenn sie auf der Stange sitzt, dünn auf die schwarze Stelle. Kein Verband. Nach etwa 5 Tagen kannst du mit dem Fingernagel die schwarze Kruste rundherum lösen und diese Kruste mit dem darunterliegenden, festen Eiterpfropf entfernen. Wenn nur ein wenig von der schwarzen Kruste abgeht, Salbe weiter verwenden.

    Und wenn der Pfropf heraußen ist und es ein wenig geblutet hat? Die Salbe weiter draufmachen und verbinden, dass kein bzw. kaum Schmutz reinkommt? Wie würdest du vorgehen?
    Ich besorge

  6. #36
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.611
    Ich würde es davon abhängig machen, wie die Wunde aussieht. Also zuerst ein Fußbad (Käspappeltee, Kernseife, mildes Babyshampoo o. ä.), dann abtrocknen. Wenn da noch offene, blutige Stellen sind, Salbe drauf und selbsthaftenden Verband (so etwas: https://www.amazon.de/DASHUAIGE-Selb...6&sr=8-32&th=1). Der ist atmungsaktiv, verklebt nicht mit Federn usw. und man kann ihn gut zwischen den Zehen, dann nach oben übers Fußgelenk wickeln. Halt aufpassen, dass er nicht zu fest sitzt. Wenn keine offenen Stellen sind, nur Salbe drauf ohne Verband.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #37
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.611
    Hier sieht man, wie ich es gemeint habe: https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1700760
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #38

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Hepar sulf C30 Globuli ins Trinkwasser.
    Ich habe in der Apotheke nur die D12 bekommen. Soll ich davon mehr geben? Wenn ja, wieviele Kügelchen?

  9. #39
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.163
    Nein, genauso dosieren. Der Eiter sollte damit rauskommen und die Wunde zuheilen.
    Nur selber denken macht schlau.

  10. #40
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.611
    Bei mir selbst nehme ich dafür Myristica Sebifera. Ob das bei Hühnern auch funktioniert, weiß ich nicht, da ist der Eiter ja bröckelig.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abszess an der Kralle
    Von Raschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 00:51
  2. Abszess am Fuß
    Von Knolle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 07:32
  3. Abszess am Fuß
    Von Gabriel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 21:58
  4. Abszess am Fuß
    Von vida im Forum Enten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •