Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Katzen Angriff, bitte um Hilfe!!!

  1. #1

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    744

    Katzen Angriff, bitte um Hilfe!!!

    Eine Nachbars Katze hat gerade eines der 3 Wochen alten Küken erwischt. Ich war im Garten, so konnten die Glucke und ich schnell eingreifen. Es hat keine äußerlichen Verletzungen/Wunden. Aber es kann das linke Bein nicht belasten!! Kann man das schienen (wie?)? Wie finde ich heraus ob es gebrochen oder ausgerenkt ist? (es gibt keinen Geflügel kündigen TA in meiner Nähe)
    Bitte um schnelle Hilfe!!

  2. #2

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Also es hat ganz wenig geblutet. Das Küken kann das Beinchen anziehen und drauf stehen. Beim Gehen knickt es ein...... Hab es jetzt separat im Haus und eine provisorische Schiene mit Trinkhalm unterm Kniegelenk angebracht.....

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.850
    Hmmm, an den Zähnen der Katzen sind viele Keime, daher Wunde desinfizieren und sehr gut beobachten, ob es sich nicht enzündet. Vielleicht kannst du das Bein mal vorsichtig abtasten, zeigt es Schmerzreaktionen, hat es einen Greifreflex? Separieren und Platz begrenzen, damit es nicht rumhumpeln kann.
    Vielleicht bekommst du ja noch bessere Antworten.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    Wie gut, dass ihr eingreifen konntet!

    Humpelt Dein Küken "nur"? Oder steht das Bein in einem unnatürlichen Winkel ab? Ist der Unterschenkel gebrochen?

    Wenn das Küken nur humpelt, würde ich nur den Aktionsradius arg einschränken. Viel wichtiger, wenn es einen Katzenbiss hatte (Blut) - hast Du die Bissstelle gefunden und gaaaanz gründlich gereinigt? Bei einem Katzenbiss würde ich prophylaktisch ein Antibiotikum geben. Wenn das nicht zur Hand ist, zumindest Metacam, das wirkt entzündungshemmend.
    Liebe Grüße

    Jassi

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.850
    Zwei Doofe, ...
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    Kannst Du die Knochen und die Gelenke abtasten? Links und rechts vergleichen? So könntest Du herausfinden, ob etwas gebrochen ist. Indem Du das Beinchen vorsichtig bewegst, kannst Du feststellen, ob es in die natürliche Bewungsrichtung frei beweglich ist. Immer auf Schmerzreaktionen achten.
    Liebe Grüße

    Jassi

  7. #7
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    @Blindenhuhn: Jupp!!
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #8

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Also ich hab da wo es geblutet hat, gut mit wund spray desinfiziert. Könnte keine richtige Wunde sehen...... Das Kleine ist jetzt in einer Katzen Box unterm Wand Heizkörper im Bad. Es ist auch gleich in den Futternapf gestiegen um zu fressen.
    Hab die Schiene abgenommen, nochmal was auf die "Wunden" und das Beinchen noch mal angeschaut.
    Die Katze hatte wohl das ganze Bein samt Oberschenkel im Maul......
    Da es in der Nähe keinen Geflügel TA gibt, komme ich leider auch schwer an passende Medikamente.......
    (Warte schon seit 2 Monaten auf die Wurmkur......)

    Es steht nichts irgendwie in eine falsche Richtung.
    Das Küken zeigt keine Schmerz Reaktion. Piepst auch nicht.
    Ich konnte nichts Auffälliges ertasten. Bein lässt sich bewegen.
    Das Küken kann das Bein auch anziehen, allerdings greif Reflex so gut wie gar nicht......
    Ansonsten ist es fit.

    Aus dem Bauch heraus würde ich aufs Kniegelenk tippen?

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Also ich hab da wo es geblutet hat, gut mit wund spray desinfiziert. Könnte keine richtige Wunde sehen...... Das Kleine ist jetzt in einer Katzen Box unterm Wand Heizkörper im Bad......
    Das hätte ich nicht gemacht. So wirst Du sicherlich Probleme bekommen, wenn das Küken wieder zu der Truppe integrieren willst.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Aber wenn ich es so bei den anderen lasse, wirds auch nicht funktionieren. Der Glucke kommt es nicht hinterher wenn es nicht laufen kann und was die Althennen dann damit machen?

    Ausserdem ist die Wieder Einführung in die Gruppe kein Thema, wenn der Schaden nicht behoben werden kann......

    Ich hoffe mal, dass ein paar Tage Ruhe und wenig Bewegung ausreichend sind.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte, bitte Hilfe!!! Ei im Brüter umdrehen?
    Von lia28 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 17:44
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 20:33
  3. Hilfe, Katzen kacken den ganzen Garten zu
    Von manfer im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 11:35
  4. Hilfe! Nachbars Katzen schietern den Garten zu!
    Von bartec im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •