Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Friedliche Koexistenz mit Fuchs möglich?

  1. #31

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    672
    Hallo Ihr,
    nachdem wir hier ein mehrwöchiges Fuchsdrama hatten, bei mir 4, beim Nachbarn viel mehr, und er/ sie, wie wir vermuten kam wochenlag, saß ich ein paar Wochen nachmittags b.d. Huhnis. Einmal erfolgreich verjagt, war dann auch endlich Ruhe eingekehrt. Ab wann, was meint Ihr, müssen wir uns wieder auf die ungebetenen Besuche einstellen?? Oktober schon?

  2. #32
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.418
    Das weiß nur "euer" Fuchs. Am größten ist der Druck, Futter ran zu schaffen, natürlich wenn Junge zu versorgen sind. Aber wenn der Fuchs merkt, dass da keiner mehr ständig aufpasst, und der Fuchs Hunger hat, weil er gerade draußen nicht genug erwischt hat, wird er wieder da sein. Der Winter ist auch eine magere Zeit für Füchse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich von "einmal erfolgreich vertrieben" auf Dauer abhalten lässt. Zumal er bei euch ja schon mehrfach Erfolg hatte.

    Tut mir leid, aber meiner Einschätzung nach wird nichts auf Dauer helfen außer fuchssicherem Zaun.

  3. #33

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Das kann man wohl leider nicht am Datum festmachen
    Vielleicht hängt ihr eine Wildkamara auf, dann wisst ihr, ob und wann er kommt. Vermutlich schaut er nachts nach wie vor auf einen Streifzug vorbei -aber dann sollten die Hühner ja im sicheren Stall sitzen.
    Kriterien sind: wieviel Futterkonkurrenten gibt es bei euch? Gibt es viel leicht zu erbeutende Nahrung (Komposthaufen mit Essensresten) in abgelegener Lage? Welches Risiko muss der Fuchs bei euch eingehen (nahe am Haus, viele Hunde, Elektrozaun oder.ä. der überwunden werden muss, gute Versteckmöglichkeiten,...)?
    Ab spätestens November, wenn es kalt wird, und die Tage kürzer sind, solltet ihr auf der Hut sein. Januar, Februar sind die Füchse dann wieder sehr risikobereit.

  4. #34

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    672
    Momentan jagen hier nur die Greife, was nachts da rumstreift.., jedenfalls Ratten. Und da hoffe ich dass der Fuchs daran auch Freude hat. Denn, im Stall sitzt mein Jagdkater derzeit jede Nacht, und vergrault sie. Soo schön, dass sich die Tauben, und Hühner an seine Gesellschaft gewöhnt haben. Ja, ab Oktober, eher November, da werde ich sie auch eher nur raus lassen, wenn ich dabei bin.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Fuchs vergrämen - Umzäunung schwer möglich
    Von Vamperl im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 04.03.2017, 01:07
  2. Friedliche Marder
    Von nbk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 12:09
  3. Suche Friedliche und Robuste Rasse
    Von IngoR im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 16:42
  4. Gute und friedliche Legerasse
    Von Bonnie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 23:06
  5. Welche Hühnerrasse hat friedliche Hähne?
    Von ukatter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 19:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •