Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Zu klein?

  1. #11
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.178
    Die 4 qm Stall sind sehr groß für nur 5 Hühner finde ich, aber auf nur 16 qm würde ich gar keine Hühner halten. Das sehe ich als viel zu klein an. Wenn deine Freundin nicht mehr Platz hat, würde ich ihr nahelegen wenigstens um 2 Hennen zu reduzieren.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

  2. #12

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Eine andere Forumsteilnehmerin hält ihre Hühner, dank Fuchsfamilie in der unmittelbaren Nachbarschaft, z.Zt. ebenfalls unter diesen räumlichen Bedingungen. Ihre großen Hühner wirken zufrieden, nur der Isländische Landnahme-Hahn will raus und läuft am Zaun auf und ab.

    Es hängt also auch von der Rasse ab, ob es den Tieren unter diesen Bedingungen gut geht.

    Meine Hühner (6 Zwerg-Henenn, 1 Zwerg-Hahn) haben knapp 20 qm Auslauf. Mitlerweile habe ich 2 von der Größe, also Wechselausläufe + Wechselstall.
    Der Zaun ist jeweils 1,80 m hoch, bis auf die Wyandotte können alle fliegen und habe auch schon auf dem Doppelstabmattenzaun in 1,80 m höhe übernachten wollen, weil die automatische Hühnerklappe schon geschlossen war. Folglich könnten die Hühner jederzeit ihren Auslauf verlassen, wenn sie das wollten. Tun sie aber nicht. Sie haben ausreichend Futter u. Wasser, jeden Tag fisches Grün, können scharren so viel sie wollen, haben Schatten und Sonnenbereiche, können sich verstecken und aus dem Weg gehen. Sie fühlen sich wohl.
    Geändert von Bea65 (01.07.2023 um 23:31 Uhr)

  3. #13

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Früher durften sie auch in den Garten, aber mittlerweile leider nicht mehr.

  4. #14

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Manchmal dürfen sie in einen abgetrennten Bereich im Garten

  5. #15

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Wenn man seine Hühner kennt, kann man ihnen schon ansehen ob es ihnen gut geht oder nicht. Hühner die gackern, scharren, auf dem Boden picken und interessiert an ihrer Umwelt teilnehmen sind meiner Meinung nach zufrieden

  6. #16

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Wenn du dir da so sicher bist, warum fragst du dann hier danach? Den Thread hätten wir uns sparen können.

  7. #17

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    502
    Ganz ehrlich, du hast jetzt mehrfach gehört, dass dein Auslauf, den du den Hühnern bieten willst/kannst, zu klein ist. Wesentlich zu klein. Wenn du dir deine kahle Mondlandschaft mit Federtieren drauf schön reden willst, dann tu das. Aber frag bitte nicht nach etwas, wenn du die Antwort nicht hören willst oder akzeptieren kannst. Irgendwie geht mir das echt gegen den Strich.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

  8. #18
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.028
    Hast du mal über Wachteln nachgedacht?
    Da kannst du auf 2-3 qm 5-7 Wachteln halten.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #19

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Mich haben einfach die Meinungen anderer interessiert. Jetzt weiß ich ja bescheid, danke.

  10. #20

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.784
    Ich beschäftige mich ja mit Hühnerausläufen,es gibt viele Berreiche die nicht v. Menschen genutzt werden.
    Schau mal bei Inspirationen Hühnerauslauf rein.
    Im Auslauffaden. Da habe ich was zu Tunneln geschrieben.
    So könntest du,wenn du es möchtest den Auslauf erweitern.
    Ich mache es mit Hasendraht,nicht Fuchs/Mardersicher......aber 1 Vorschlag.
    Fast alle haben Hecken im Garten,die sie als Mensch nicht nutzen.
    Kannst du ja den Hühnern schenken.
    Finde den Auslauf bei dir aber derzeit auch zu klein.
    Geändert von Außenstelle Puttis (09.07.2023 um 21:48 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu klein?
    Von Lotta 4 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 13:54
  2. GROß mit klein
    Von ghtim11 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 18:39
  3. alles zu klein?
    Von Huepfkueken im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 21:27
  4. Wärmelampe zu klein?
    Von Traxxas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 21:36
  5. Hilfe mit klein Kim
    Von xandix im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •