
Zitat von
Schwanzfeder
Also, von den Wetterverhältnissen her und dem unbegrenzten Freilauf (ist der wirklich unbegrenzt?) könnten die Isländer vielleicht ganz gut passen? Ich habe die Rasse aber selber nicht, kann dir dazu also keine Erfahrungen bzgl der Voliere geben. Meine Hühner haben ~30qm Voliere+Stall, und wenn sie da mal ein paar Stunden bleiben müssen (selten), geht es, aber spätestens nach 2 Tagen werden sie ungewohnt träge (ich glaube wirklich, ihnen ist dann langweilig, obwohl die Voliere eigentlich abwechslungsreich strukturiert ist) und fangen an laut zu protestieren, wenn jemand in Sichtweite kommt. Ausser bei Regen oder Hagel ... , da sind sie froh, "drinnen" zu sein. Ich vermute mal, die Isländer sind lebhafter als meine.
Daher gehe ich mal davon aus, dass 2qm Voliere pro Huhn für eine Stallpflicht viel zu klein sein werden; als Übergangslösung für Schlechtwetter wird es wohl gehen. Wenn du eine größere Voliere baust und sie da öfter drin lässt, empfehle ich dir unbedingt ein lichtdurchlässiges Plastikdach (falls das eure Schnee- und sonstigen Wetterverhältnisse zulassen).
Wegen Fuchs und Habicht ... naja, wenn du das Gelände nicht übernetzen kannst und sehr viel Freilauf hast, würde ich auf natürliche Auslese setzen, falls du sie dann selber weiter vermehrst (die aufmerksamen und schnellen überleben). Musst du schauen, wie krass die Wildtiere bei dir drauf sind; Stall und Voliere würde ich sehr gut sichern. Willst du eigentlich auch einen Hahn?
Lesezeichen