Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sind Hähne im Sommer gernauso müde wie die Hühner?

  1. #1
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.025

    Sind Hähne im Sommer gernauso müde wie die Hühner?

    Hei zusammen,

    bis letzte Woche dachte ich, unser Hahn (1 Jahr alter Blumenhuhn-Exchequer-Mix) befruchtet ALLE Eier. In 3 Naturbruten war dieses Jahr bislang tatsächlich jedes Ei befruchtet. Nun habe ich einer Freundin 20 Eier für eine Kunstbrut gegeben, und sie sagt, es wären nur 12 befruchtet gewesen.

    Wenn der Holler blüht, sind die Hühner müd. - Gilt das auch für Hähne? (Davon abgesehen, dass der Holunder bei uns seit geraumer Zeit abgeblüht ist...)

    LG Nina
    Nur selber denken macht schlau.

  2. #2
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Nordostwestfalen
    PLZ
    32425
    Beiträge
    2.802
    Vielleicht ist es Zufall, aber unser Hahn (4 Jahre) tritt aktuell hauptsächlich die jüngeren Hennen (Jahrgänge 2021 und 2022)
    Er hält sich also auch zurück
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  3. #3
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    428
    Bei meinen Hähnen beginnt jetzt sogar schon die Mauser der großen Schwungfedern. Auch da läßt die Fruchtbarkeit nach. Es ist also nicht ungewöhnlich, daß um diese Zeit nicht mehr alle Eier befruchtet sind.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  4. #4
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es Zufall, aber unser Hahn (4 Jahre) tritt aktuell hauptsächlich die jüngeren Hennen...
    Glaube da weniger an Zufall, weil bei den Zweibeinern allgemein die Manie(r) festzustellen ist, dass die älteren Gockel auf die etwas jüngeren Hühnchen stehen.

  5. #5

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    637
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Glaube da weniger an Zufall, weil bei den Zweibeinern allgemein die Manie(r) festzustellen ist, dass die älteren Gockel auf die etwas jüngeren Hühnchen stehen.
    You made my day...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von KleineGärtnerin Beitrag anzeigen
    Bei meinen Hähnen beginnt jetzt sogar schon die Mauser der großen Schwungfedern. Auch da läßt die Fruchtbarkeit nach. Es ist also nicht ungewöhnlich, daß um diese Zeit nicht mehr alle Eier befruchtet sind.
    Vollkommen richtig - die s. g. Frühlingsgefühle, die auch die menschlichen Männer haben sollen , sind vorbei.

    Normal werden die Hähne jetzt ruhiger, da ja naturgemäß jetzt die Zuchtzeit der Jungtiere Beginnt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.025
    Themenstarter
    Wieder was gelernt. :-)
    Nur selber denken macht schlau.

  8. #8
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.178
    Zitat Zitat von KleineGärtnerin Beitrag anzeigen
    Bei meinen Hähnen beginnt jetzt sogar schon die Mauser der großen Schwungfedern.
    Hätte ich nicht gedacht, dass die Gockeln da so früh damit anfangen, aber erklärt vielleicht warum ich von unserem Putzi zur Zeit auch ständig Schwungfedern finde.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 20.11.2018, 12:29
  2. Mais-Eis für Hühner im heißen Sommer ?
    Von Saatkrähe im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 21:38
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 23:09
  4. Es sind Sommer und trotzdem sind sie krank....seltsam
    Von Trini im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 20:36
  5. Hilfe! Küken sind schlapp und müde
    Von Irma64 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •