Wir haben seit ca. 10 Tagen ein skurriles Phänomen: ein einzelner Spatz, der auf rätselhafte Weise in die Voliere kommt. Das erste Mal habe ich gedacht, ich hätte ihn beim Schließen der Voliere übersehen aber inzwischen bin ich geradezu neurotisch und suche alles ab bevor ich die Tür schließe. Im Einzelnen: Die Voliere ist mit 1,2 mm Volierendraht umschlossen. Oben haben wir ein Vogelschutznetz mit der im Forum empfohlenenen Maschenbreite (kleine Maschen), straff gespannt. Darüber liegt eine transparente Plastikabdeckung, ebenfalls über das ganze Dach. Kleine Spalten o.ä. an den Seiten und zwischen oberer Leiste und Dach sind zusätzlich mit Volierendraht gesichert. Der Draht ist unten im Boden eingegraben. Drei Menschen haben das ganze unabhängig von einander abgesucht, keiner von uns hat ein Schlupfloch gefunden, ich habe auch den ganzen Bodenbereich mit einer Stange abgestochert.
Zeiten: Morgens und Abends, heute morgen habe ich beispielsweise um 7.30 nachgesehen (dann geht die Klappe auf), kein Spatz. Nach der Hunderunde um 9.00: Spatz flattert panisch in der Voliere. Gestern abend 17.30: Hühner eingesperrt, kein Spatz. Kontrolle um 21.00 Uhr: Spatz flattert panisch in der Voliere. Es handelt sich immer nur um einen einzelnen Spatzen, ob es immer derselbe ist kann ich leider nicht erkennen .

Hat irgendjemand eine Idee? Einen Tipp? Ich mache mir weniger Sorgen wegen des Vogels (obwohl die Hühner das auch nicht so toll finden), als dass ein anderes Tier dann eventuell auch eindringen könnte. Bin wirklich für jeden Gedanken dankbar