Hallo,
heute ist der Zwerg 4 Wochen alt und so langsam erkennt man was es wird !
Ihr auch ?
lG RenateMW.jpg
![]() |
Hallo,
heute ist der Zwerg 4 Wochen alt und so langsam erkennt man was es wird !
Ihr auch ?
lG RenateMW.jpg
Was und wie soll man da etwas erkennen??
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo Heini,
was man erkennen soll ist: ob Hahn oder Henne und wie = mit den Augen !!
lG
nochmal extra für Heini 27.06 (9).jpg
Dazu müsste man aber erst mal ein Foto haben, wo man was erkennen kann - auf deinem Foto kann man nicht mal mit der Lupe etwas erkennen.
Dein Bild hat eine Druckgröße von 2 x 2,7 cm - stell mal ein Foto von 20 x 27cm rein und dann kann man dir auch helfen
Und dann sollte man die Halsbefiederung, den Kamm und den Schwanzansatz besser erkennen können
Geändert von hein (28.06.2023 um 08:39 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Da eine Henne den Sperberfaktor (macht die Streifen) nur einmal trägt, der Hahn aber zwei mal sind bei gesperberten Rassen die schwarzen Banden/Streifen bei den Hennen breiter als die weißen. Im Vergleich sieht man das schon bei sehr jungen Küken. Der Vergleich ist hier leider nicht möglich.
Da die Federn sich gegenseitig abdecken ist es auf dem Foto auch schwer zu sehen, ob der auf einen schwarzen Streifen folgende weiße Streifen schmaler ist. Ich meine das aber zu sehen und tippe mal auf eine Henne? Freue mich über die Auflösung.
und noch ein paar Tipppps!
Der Kamm bei einem Hahn ist größer als bei der Henne - auch bei einem Küken schon sehr früh erkennbar
Später bekommt der Hahn am Schwanzansatz lange spitze Federn und die Hennen haben dort kurze runde Federn
Auch am Hals sind beim Hahn die Federn spitzer als bei einer Henne
Und dann bitte das Foto etwas mehr von der Seite - so kann man alles viel besser erkennen
Geändert von hein (28.06.2023 um 08:44 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ich tippe auf eine Henne, da ein Hahn deutlich heller wirken müßte. Das Foto ist aber wirklich winzig. Wenn du magst, melde dich bei picr.de an, da kann man dann sehr einfach Fotos hochladen, es wird daraus ein Link erzeugt, den man direkt hier ins Antwortfeld einfügen kann. Wenn man dann auf "antworten" klickt, sieht man das Foto in groß.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Vollkommen richtig!
Oder mind. eine Auflösung von 600x800 noch besser wäre 1200 x 900 und wenn möglich, dann mehr von der Seite damit man die Befiederung und den Kamm besser sehen kann - z. B.
27.06 (9ba).jpg
Geändert von hein (28.06.2023 um 09:00 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Danke, ich versuche es nochmal.
Hier kann ich nur verkleinerte Bilder hochladen !
Lesezeichen