Wir hatten uns letzten September zwei Vorwerk-Junghennen geholt. Die eine, die Frau Brummi, hat am 23. 12. 22 ihr erstes Ei gelegt und seitdem kontinuierlich weitergelegt. Januar und Februar oft mit 3-4 Tagen Pause und dann wieder 3-4 Eier in Folge. Seit März ausnahmslos jede Woche 5-6 Eier.
Die andere jedoch, die Frau Adlerin hat, wenn ich mich recht erinnere 3 Wochen später, im Januar mit legen angefangen, bis März so 3-4 Eier in der Woche, dann ein paar Wochen komplett pausiert (in der Zeit wurde auch ihr Kamm blasser) und irgendwann im Mai dann wieder angefangen, allerdings legt sie seitdem nur noch maximal 1 Ei pro WocheUnd das Ei liegt nur sehr selten im Nest. (Bis zu ihrer mehrwöchigen pause hatte sie IMMER ins Nest gelegt) Unser Gockel, der Putzi zeigt ihr zwar mehrmals am Tag sehr ausdauernd die Nester und sie watschelt ihm dann immer brav hinterher in den Stall und schaut sich interessiert an wie er mit Gurrlauten das Heu zurechtzupft, aber dann lässt sie den armen Kerl links liegen und geht wieder aus dem Stall.
So ein Mal in der Woche finde ich dann ihr meistens irgendwo MITTEN auf dem Rasen. Manchmal auch auf dem Kotbrett. Im Nest nur ganz selten Mal.
Heute hab ich es zum ersten Mal gesehen, wie sie es auf dem Rasen legt:
Sie geht nur kurz, wie beim koten in die Hocke, das Ei purzelt raus und sie läuft einfach weiter dann![]()
Ist sowas normal? Und kann man da irgendwas machen, dass sie nicht mehr draußen legt/ihre Eier "verliert"? Meistens bekomme ich es zeitnah mit, weil ich viel daheim bin, aber an Tagen, an denen ich erst Abends heimkomme und es sehr heiß ist draußen, oder im Winter wenns Frost hat, finde ich das nicht so optimal...
Und wir haben zeitweise viele Krähen und Elstern. ich möchte vermeiden, die irgendwie scharf auf die Eier zu machen, wenn die da wie auf dem Präsentierteller womöglich stundenlang mitten im Auslauf liegen...
Achja und sie scheint von Anfang an absolut fit zu sein. Dass sie irgendwie krank ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Lesezeichen