Kaulschwänzigkeit als Mutation kann auch bei Rassen auftreten, die einen Schwanz haben. Ich hatte eine kaulschwänzige Bressehenne und eine meiner Lavender Damen ist ebenfalls ohne Schwanz geschlüpft.
![]() |
Kaulschwänzigkeit als Mutation kann auch bei Rassen auftreten, die einen Schwanz haben. Ich hatte eine kaulschwänzige Bressehenne und eine meiner Lavender Damen ist ebenfalls ohne Schwanz geschlüpft.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Hat das Küken denn einen Bürzel oder nicht?
Liebe Grüße
Jassi
Ich finde schon, dass kaulschwänzige Küken "hintenrum" anders aussehen als das Küken auf dem Bild - irgendwie "kürzer".
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ja, genau Lisa, das hat auch mich zu der Frage nach dem Bürzel angestiftet!![]()
Liebe Grüße
Jassi
Seit heute schiebt es kleine Federchen hintenrum. Wenn ich es schaffe sie runterzuladenstelle ich noch eins rein.
Nur selber denken macht schlau.
Aber heute:
![]()
Nur selber denken macht schlau.
Noch 'ne Frage zu den Überraschungsküken. Dieses hübsche Dingelchen hat keinen Einfachkamm. Wie nennt man diese Art Kamm und welche Rasse könnte die Mama gewesen sein oder könnte bei ihr mitgespielt haben? Papa ist eindeutig Otto, das Maransmixchen.
![]()
Nur selber denken macht schlau.
Auch von hinten sehr niedlich. Es trägt seinen Anfangsbuchstaben auf dem Popo. Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Namen dazu.Daneben übrigens die Rückseite des kürzlich noch schwanzlosen Wesens.
![]()
Nur selber denken macht schlau.
Das könnte vielleicht ein Rosenkamm werden. Aber bestimmt meldet sich noch ein Experte :-)
Das Popösche-Foto ist sehr süß!
Hier mal ein Bild vom kleinsten Küken aus der zweiten Brut. Der Schlupf hat sich ewig hingezogen, und ein Geschwisterkük hat währenddessen drauf eingepickt, wurde mir berichtet. Es ist fast 3 Wochen alt und immer noch extrem spärlich befiedert, und manche Federn scheinen nur Kiele zu sein und entfalten sich nicht.
Der Papa war der Maransmix, die Mama kenne ich nicht (Ei von meinem Hühnerfreund). Ich weiß, es ist nur Raterei, aber könnte die Mama ein Nackthälschen und/oder eine Kämpferrasse sein? Oder sieht das mehr nach einer Mangelerscheinung aus?
![]()
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen