Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Hilfe bei Stockenten-Frühchen!

  1. #11

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Unbedingt! So richtig in einer Schüssel baden durften meine mit ca. einer Woche, wenn es draußen sonnig und die Entlein schon etwas robuster sind.
    Ansonsten sind Entenküken wahre Meister darin, sich mit dem Tränkerand einer Stülptränke eine Poolparty vom feinsten zu zaubern

  2. #12

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Ich kann nichts beitragen, lese aber gespannt mit und freu mich, dass die beiden es bisher geschafft haben.
    Die Daumen sind weiter fest gedrückt und VIELEICHT gibt es ja mal ein Foto
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  3. #13

    Registriert seit
    21.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ja sehr gerne hier ein paar Bilder!;-) Es ist eigentlich für mich Wahnsinn, dass die Beiden jetzt nach zwei Tagen so verhältnismäßig prima aussehen. Die Eier waren ja schon relativ kalt. Beim Fressen und Trinken muss ich immer noch etwas nachhelfen, aber ich denke, dass wird auch von Tag zu Tag besser. Man weiß immer nicht, ob Sie genug gefressen haben und deshalb müde sind oder Sie sind noch etwas geschwächt, weil Sie zu wenig fressen. Aber wie gesagt, es geht von Tag zu Tag besser und ich halt immer den Schabel ein bisschen ins Wasser/Futter und dann fressen Sie auch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #14

  5. #15
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.829
    Ich halte feste die Daumen!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #16

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Da hast du zwei echte Kämpfer mit viel Lebenswillen! Auf dem ersten Foto sehen die Bauchnäbel sehr gerötet aus. Sind die Näbel gut abgetrocknet und verheilt? Am besten darauf achten, dass der Käfigboden immer schön trocken bleibt -nicht, dass die beiden eine Nabelinfektion bekommen. Du kannst ihnen evtl. etwas Jodsalbe auf die Bauchnäbel auftragen und/ oder etwas Oregano ins Futter mischen.
    Aber sie sehen schon recht fit aus. Ich hoffe, die beiden schaffen es!

  7. #17

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.659
    Das das da so gerötet aussieht ist ja normal. Die Küken kamen zu früh aus dem Ei und es war noch nicht alles eingezogen, also der Bauchnabel auch noch offen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #18
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.336
    Da kann man ja wirklich gratulieren! Klasse. Wenn ich das Foto mit den offenen Dottern sehe...die wollen wirklich leben!

  9. #19

    Registriert seit
    21.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    ja, das sind zwei richtige Kämpfer aber leider ist heute Nacht einer von den Beiden trotzdem gestorben. Das hatte ich jetzt aufgrund der starken Verbesserung von gestern nicht erwartet. Um 0.30 Uhr war er soweit noch ok und hat geatmet und geschlafen, um 4Uhr früh war er leider leblos im Karton. Dabei war es der agilere von Beiden. Der ist gestern schon rumgesprungen und wollte schon aus dem Karton raus.

    Was einfach echt nicht gut funktioniert ist das Fressverhalten. ich hatte auch gestern das Gefühl, dass die Beiden zu wenig Fressen. Trinken ging noch, aber mir kam es vor, dass Sie zu wenig Futter reinbekommen und wir haben da alles probiert mit allen Konsistenzen. Haferflocken fein gerieben, Starterfutter mit Wasser und ohne, mit Zuckerwasser usw. Man versucht stündlich, dass bisschen was reingeht, aber so richtig gut geht`s nicht und man hat nicht das Gefühl, dass er jetzt selbst checkt wie das geht.:-(

  10. #20

    Registriert seit
    18.07.2018
    Beiträge
    116
    Hallo Steve,
    Ich denke es wäre jetzt an der Zeit sich Hilfe zu holen. Nicht weil du das nicht gut machen würdest, sondern weil ein entenküken alleine verkümmert. Die brauchen einen Freund oder eine Mama. Vielleicht kann es von denen dann auch das Fressen lernen... bist du bei Facebook?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frühchen
    Von Batschkapp im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 19:25
  2. Bin eine Stockenten Mama und brauch hilfe !
    Von Flöckchen im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 10:20
  3. Hilfe - Frühchen-Laufis
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 18:39
  4. Kücken hat kaum Gefieder? Frühchen?
    Von chookie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 22:14
  5. Frühchen
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 21:03

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •