Danke für deine Ratschläge!
Meinst du mit Separee ihr Nest auf dem sie jetzt sitzt oder der im Bau befindliche Gluckenstall?
![]() |
Danke für deine Ratschläge!
Meinst du mit Separee ihr Nest auf dem sie jetzt sitzt oder der im Bau befindliche Gluckenstall?
Hatte hier mal von auch so einer Henne gelesen.
Die Halterin hat sie in einer Box mit dem Auto rumgefahren u.z.B. mit zum Einkaufen genommen.
Da war der "Spuk" nach sehr kurzer Zeit vorbei.
Bei mir reichte bis jetzt das Aussperren in einen anderen Auslauf.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Bei Hennen, die im üblichen Legenest brüten, kann es immer passieren, daß andere Hennen dazulegen, daß es dabei zu Gedrängel kommt, bei dem Eier zertreten werden können, oder die Henne ganz aus dem Brutnest verdrängt wird und deshalb ständig das Nest wechselt. Wenn man ihr dann Eier untergelegt hat, aus denen Küken schlüpfen sollen, ist das kontraproduktiv. Wenn sie auf Gipseiern sitzen sollte, tut das zwar den Gipseiern nichts, aber die ständige Unruhe tut der Glucke nicht gut und zehrt sie zusätzlich aus, zumal wenn sie sowieso schon länger als nötig sitzt. Deswegen meine ich mit Separee einen extra Gluckenstall, eine verschließbare Box oder was auch immer dazu taugt, der Glucke Ruhe zu verschaffen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Die Wassermethode finde ich auch schrecklich.
Wenn das was hilft dann sollte man es aber die ersten 2 Tage machen. Danach ist zu spät.
Schonender ist Eis im in einem Frühstücksbeutel unterzulegen. Wahrscheinlich aber auch schon wieder zu spät.
ALSO:: Es bleibt nichts anderes übrig als die Henne vom Nest runterzuholen und in den Auslauf zu den anderen Hennen/Hühner zu setzen. Nach 20-21 Tagen ist der Spuk dann vorbei. Wird dir nichts anderes übrig bleiben, SORRY
Vielleicht könntest du die Nester komplett dauerhaft versperren und weniger gemütliche anbieten, zB mit Dinkelspelzen, in denen die Eier versinken? Kann natürlich sein, dass sie sich dann im Garten irgendwo ein Plätzchen sucht ... , aber vielleicht ist es die Kombi Glucktrieb und gemütliches Nest, was sie so vehement brüten lässt?
Wenn das nicht hilft, würde ich es machen wie Sil.
Die Wassertauchmethode kursiert hier im Dorf auch und wurde auch mir empfohlen. Ich habe das nie gemacht, auch ohne mich belesen zu haben, hätte viel zu große Angst vor einem Herzinfarkt bei der Henne. Abgesehen davon kann ich sowas einfach nicht.
Da hast du ja eine hartnäckige Dame ....
Ins Wasser tauchen verträgt nicht jedes Huhn, kann auch zu schwereren Krankheiten führen (weiß von zwei Hennen die kurz danach mit Fieber gestorben sind).
Würde sie auch in extra Stall setzen, abends wenns finster ist, wenn möglich mitsamt dem Nest umsiedeln.
Weiters unbedingt lesen:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...ne-Glucke-habe
LG Sterni
Hallo an Alle!
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe heute einen Omlet Stall mit kleinem Gehege dran bekommen und werde die Henne sobald es dunkel wird mit samt dem Nest umsiedeln.
Ich werde "Armschützer" brauchen da sie schon ordentlich herhackt aber das habe ich davon wenn ich ihr einen "Schwimmkurs" aufdrängen musste...
Das mit den Spelzen ist eine gute Idee, gemütlich aber wenn die Eier wegsinken vielleicht weniger attraktiv sich drauf zu hocken. Ich hoffe sie hat die anderen Damen nicht "angesteckt".
Ich werde berichten wie die Umsiedelung geklappt hat.
Danke nochmal. LG Diliah
Lesezeichen