Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Henne kann nicht aufstehen, Flügel ausgerenkt

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2022
    PLZ
    84
    Beiträge
    33

    Henne kann nicht aufstehen, Flügel ausgerenkt

    Hallo liebes Forum,

    ich habe seit Mittwoch eine kranke, „bettlägrige“ Henne. Ich war schon beim Tierarzt, der meint, das Flügelgelenk hat irgendwie Spiel, ich soll sie separat setzen, gut pflegen und dann kommt sie wieder auf die Füße, wenn sie ihr Gleichgewicht wiedergefunden hat.
    Sie robbt halt echt nur so rum, maximal 20 Zentimeter vorwärts, und liegt sonst am Bauch. Ist wach, orientiert, frisst. Hintern hab ich ihr schon gewaschen, weil sie sich natürlich vollscheisst…
    Sie sitzt separat, aber mit Sichtweite zu den anderen. Nachts ebenfalls, da sie sich auf der Stange garnicht halten kann.

    Hatte jemand schon mal Ähnliches und kann seine Erfahrungen berichten? Wie lange kann es dauern, bis die Henne wieder läuft? Ich mach mir echt sorgen, sie baut ja auch Muskeln ab, je länger sie liegt und es ist eine Mechelnerin, ihre 4 Kilo wird sie schon haben.

    Danke vorab 🙏

  2. #2

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Das wäre mir definitv zu lange

    Und DAS ist weder eine Diagnose, geschweige denn eine Therapie.

    Zitat Zitat von Chicknick Beitrag anzeigen
    Ich war schon beim Tierarzt, der meint, das Flügelgelenk hat irgendwie Spiel, ich soll sie separat setzen, gut pflegen und dann kommt sie wieder auf die Füße, wenn sie ihr Gleichgewicht wiedergefunden hat.
    Das kann eine Luxation sein, das kann ein Bruch sein aber es wird ihr definitiv weh tun.

    Als Sofortmaßnahme würde ich Schmerzmittel geben und morgen zu einem Tierart mit Geflügelerfahrung gehen und eine vernünftige Diagnose stellen lassen (Röntgen).
    Dein Tierarzt kann Dir sicher einen entsprechend erfahrenen Kollegen nennen.

    Ich sehe auch nicht, was ein ausgerenkter Flügel mit der völligen Lahmheit zu tun hat.

    Ich hatte mal eine Lachshenne, die sich das Knie ausgerenkt hatte. Die konnte nicht mehr stehe oder laufen und ich mußte sie einschläfern lassen.
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2022
    PLZ
    84
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Danke Schnatterinchen.

    Mir ist es eben auch zu lang. Mir tut die Henne so leid, das ist grad kein Hühnerleben, obwohl ich sie natürlich nach Kräften gut versorge. Habe sie grade passiv gestaub-badet…

    Die Tierärztin ist eigentlich die beste, was Hühner angeht, bei uns in der Umgebung und im Verein wird sie sehr empfohlen. So viel mehr Auswahl haben wir leider nicht. Aber das war auch mein Gedanke, morgen nochmal anzurufen und um ein Röntgenbild bzw. ggf. die Erlösung zu bitten.

    Ich tu mir halt so schwer, einzuschätzen, wie lange man warten kann/muss, ich will sie jetzt ja nicht killen, weil sie mir Arbeit macht oder nicht mehr funktioniert, aber andererseits geht das ja nicht ewig so.
    Ach scheisse ist das doch…

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.428
    Meine Vorgehensweise wäre: Schmerzmittel, Flügel fixieren und täglich "Physio", also Hennchen links und rechts halten und ein paar Schritte gehen. Hat bei einem meiner Hennchen gut geklappt, aber das dauert.

    Noch vergessen: Vitamin B Komplex würde ich ihr auch noch ins Futter mischen.
    Geändert von Blindenhuhn (04.06.2023 um 11:36 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    03.04.2022
    PLZ
    84
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Was empfiehlst du als Vitamin B Komplex? Ich hab Bierhefe da, das gebe ich ihr mit Quark und Legemehl.
    Physio hab ich heute auch schon gemacht 🙈 Hände unter die Krallen und sanft hochbugsieren. Aber sie hat so wenig Kraft. Irgendwie glaube ich schon, dass der Flügel auch ins Bein ausstrahlt, obwohl die Tierärztin beim abtasten meinte, die Beine wären okay. Naja, ist ja leider alles nur Spekulation…

  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Wenn die seit Mittwoche liegt und man davon ausgehen darf, dass sie auch Schmerzen hat, wird sie eine Schon-/Fehlhaltung eingenommen haben. Das macht es ja nicht einfacher und schon gar nicht bei dem Gewicht.

    Physio würde ich nur machen, wenn sie unter Schmerztherapie steht.

    Traumeel ist immer gut (2 - 3 x tägl.)
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.428
    Ich habe Vitamin-B-Komplex-Tropfen von Beaphar. Die gibt es - glaube ich - im Fressnapf.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    03.04.2022
    PLZ
    84
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Der Vollständigkeit halber:
    nochmal beim Arzt gewesen, Metacam und Antibiotikum bekommen. Zwangsfütterung verordnet bekommen, zweimal täglich, damit sie wenigstens etwas im Bauch hat. Henne macht dezente Fortschritte, humpelt immerhin alleine die drei Schritte in ihre Exilbehausung zurück. Die Ärztin meint, wenn es bis Anfang nächste Woche nicht spürbar besser wird, müssen wir sie erlösen. Aber sie ist guter Hoffnung, weil eigentlich nur der Flügel spinnt und das Huhn sonst okay scheint. Ich berichte nochmal, wie es ausgegangen ist. Ist ja für stille Mitleser auch immer spannend.

  9. #9

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Schön, dass Du Dich nochmal meldest.

    Weiterhin alles Gute!
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  10. #10

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Hat die TA eine Idee, was das nun sein könnte? Mir fällt es irgendwie schwer nachzuvollziehen, dass ein lahmer Flügel Fressunlust verursacht ..., aber wer weiss, vielleicht ist es ja wirklich eine krasse großflächige Entzündung (woher aber?). Flügel fixieren bringt nix?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken kann nicht aufstehen
    Von Lalona im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 18:30
  2. Bitte um Hilfe: Henne atmet schwer, liegt, kann nicht aufstehen
    Von frederik im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2016, 17:43
  3. Ganter kann nicht aufstehen
    Von Tina1987 im Forum Gänse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 08:23
  4. Küken kann nicht aufstehen
    Von Calimero im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 17:01
  5. Gänslein kann nicht aufstehen
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 22:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •