Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Huhn gluckt, was tun?

  1. #11

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    Im Sinne des namensgebenden Institutes soll unsere Triesdorfer Landhuhn-Henne von 2021 eine gute Eierlegerin sein, stattdessen ist sie eine "gute" Dauergluckerin.
    Anfangs fand ich diesen Umstand amüsant bis nervig, inzwischen bin ich froh darüber. Sie neigt zum Verfetten und hatte -in einer der wenigen "längeren" Pausen- einen dicken Bauch bis Richtung Kloake, eventuell Bauchwasser.
    Just in dem Moment, wo ich mit ihr zum TA fahren wollte, gluckste sie wieder. Die Schwellung ist komplett zurück gegangen, ihr geht es hervorragend. Irgendwann wird sie in die Mauser übergehen, danach (vielleicht) ein paar Eier legen und im Anschluss (hoffentlich) wieder glucksen. Daran habe ich mich inzwischen so gewöhnt, dass sie meine volle Aufmerksamkeit erst dann bekommt, wenn sie nicht mit Gluckgeräuschen und aufgeplustert an mir vorüber geht.

  2. #12
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    Ich entglucke inzwischen auch nicht mehr. Den Rekord im Nicht-Entglucken-lassen hält immer noch unsere Brunhilde, mehr als 12 Wochen hat sie gegluckt. Wir haben sie sogar in der Küche gehabt, mit zwei Katern, Kindern und viel Trubel. Die Kinder waren mit ihr im Garten spazieren. Nichts hat geholfen. Irgendwann war der Spuk dennoch vorbei. "Totgegluckt" hat sich hier noch niemand. Wie oben schon beschrieben, kommen die Hennen schlanker, gesund und regeneriert aus dem Glucken. Ich setze sie nicht einmal vom Nest. Hier kümmern sie sich gut um sich selber.

    Mir ist allerdings aufgefallen, dass beide Hennen, die früher Endlosglucken waren (besagte Brunhilde und noch ein Exemplar), nachdem sie einmal geführt haben, nicht mehr länger als max 4 Wochen am Stück glucken. Ohne, dass ich 7rgendwie interveniere. Ist das Zufall? Oder hat das noch jemand beobachten können?
    Liebe Grüße

    Jassi

  3. #13
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.338
    Ich hatte das schon öfter, dass Hennen, die vorher mehrfach rumgegluckt haben, nachdem sie einmal Küken hatten, nie wieder gegluckt haben. Die fanden das offensichtlich nicht sooooo prickelnd und haben den Quatsch dann gelassen.

    Ich entglucke auch nicht. Ich kontrolliere das Gewicht und schau mir die Hennen immer genau an. Ist alles ok, dann laß ich sie machen.
    Ich mache es wie Silmarien und hole die Damen jedesmal vom Nest, wenn ich bei den Hühnern bin. Also meist 2x täglich.
    Tägliche Parasitenkontrolle sowohl bei den Hennen als auch in den Nestern ist Pflicht.

    Die diesjährige Dauerglucke (7 Wochen) hat dann doch Küken bekommen - aber nur weil es hier in der Nähe Tagesküken meiner Wunschrasse gab. Jetzt hat sie erstmal gut zu tun.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit einem Huhn, das gluckt ?
    Von Überflieger im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 16:57
  2. Huhn gluckt mit nur 23 Wochen
    Von Miriam.1234 im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.07.2018, 15:55
  3. Gluckt jedes Huhn mal?
    Von 5-camper im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 13:02
  4. hilfe huhn gluckt
    Von pringles boy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 20:52
  5. Ein Huhn gluckt
    Von anjaliene im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •