Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Blauer Kamm

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70

    Blauer Kamm

    Hallo,
    Kann mir jemand sagen was ein teilweise bläulich gefärbter Kamm bedeutet?

  2. #2
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.005
    Hallo Emma, das deutet meist auch f Herz-Kreislauf Probleme hin.
    wenn es bei euch auch so warm ist: für Abkühlung sorgen.
    Wer ist denn betroffen?
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wenn es nur ganz wenig ist und das Gesicht nicht blass ist, kann das schonmal sein, va in den Abendstunden, dann ist das auch kein Herzproblem. Wenn es mehr ist, vielleicht schon. Trotzdem, wegen der Hitze, würde ich gut beobachten und sie versorgen (wie schon geschrieben). Du könntest Crataegus geben (Weissdorn), über eine längere Zeit regelmäßig.

  4. #4

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Eine meiner 2 Jahre alten Hennen hat ab und zu einen am hinteren Teil bläulich gefärbten Kamm. Dann sieht sie auch etwas erschöpft aus. Bei uns ist es schon so 30 Grad momentan. Ich mache ihnen jeden Tag das Außengehege nass.

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ich kenne sowas von schon recht alten Hennen. Ist es eine Hybride? Dann ist sie mit 2 Jahren schon alt ... .

  6. #6

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Sie ist eine Kreuzung aus irgendwelchen unbekannten Rassen abee sie wurde nicht auf Legeleistung gezüchtet. Sie legt von meinen Hühnern generell am wenigsten Eier. Mittlerweile hat sie seit einem halben Jahr fast kein Ei mehr gelegt.

  7. #7

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Sie ist generell etwas empfindlich. Sie hat auch fast immer Durchfall ohne sichtbaren Grund. Sie lebt wie die anderen und frisst wie die anderen. Aber sie ist die einzige mit Durchfall. Was den blauen Kamm angeht, das hab ich bei einer anderen mal minimal beobachtet aber nicht so extrem.

  8. #8

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Vielleicht hat sie dann anlagebedingt einen etwas zu niedrigen Blutdruck (das gibt es ja auch bei Menschen, die dann blasser aussehen und bei Anstrengung schneller müde sind als andere), ohne gleich einen Herzfehler haben zu müssen. Du könntest das mit dem Weissdorn mal versuchen und schauen, ob`s damit besser wird? Ansonsten machst du das doch sicher richtig, mit dem Gehege runterkühlen.

    Manche geben bei Kropfverstopfung Cola (ich habe damit keine Erfahrung) und berichten, dass es den Kreislauf auch etwas stabilisiert ... mglw würde deiner Henne an den schlimmsten/heissesten Tagen ein Schluck Cola guttun ... (wie bei uns der Kaffee mit dem Koffein drin)? Bevor du das umsetzt, bitte nochmal in alten Threads nachlesen, ja (weil es gibt hier Leute, die das gemacht haben und wissen, wie/ob/wieviel usw)? Vielleicht schreibt noch jemand was dazu, der sich da auskennt ...?

    Wegen des Durchfalls: Meine bekommen ab und an (als Küken ständig) Oreganoöl ins Wasser, das stabilisiert den Darm eigentlich ganz gut, wer da empfindlich ist.

  9. #9

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Danke für deine Ratschläge

Ähnliche Themen

  1. Munter und Fit / blauer Kamm
    Von JonasZet im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 12:13
  2. blauer Kamm, merkwürdiger Kot, was war das ?
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 08:48
  3. Blauer Kamm
    Von Zorani im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 18:03
  4. Blauer Kamm?
    Von aussie2310 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 10:18
  5. Blauer Kamm, Kopfschütteln
    Von HCS im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •