Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Rhodeländer oder Lohmann Brown?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Doch, tja sorry ich hab schon so viel erlebt hier da kann man da schon mal gern erwähnen und das will ich auch, warum störts dich Liebes?



    Sorry, von ausgestallten Hybriden halt ich halt genau so wenig, man meint man rettet die Welt und im Endeffekt hat man doch dem Hybridhalter noch einen gefallen getan weil er die Entsorgung nicht zahlen muss somit bleibt mehr im Geldbeutel für die nächsten Hybriden.
    Tja, von meiner Meinung bringt mich halt keiner ab. Ich hab meine Erfahrung gesammelt.

    Und nein @Lohmann es liegt nicht immer an einem Mangel sondern in den Genen der Tiere. Was sollen die denn für einen Mangel haben bei Hybridgerechter Fütterung? Das dies genetisch bereits wissenschaftlich bewiesen wurde kann man im Internet belegen. Das deine keine Federfresser waren wird wohl daran liegen das du dir ständig neue kaufst? Die halten ja nur ein Jahr hat mir mein Hybridhaltender Nachbar bereits gesagt .

    Hybriden und die Menschen die diese Hühner absichtlich kaufen für viele Eier sind eben Rotz. Witzig find ich immer noch diejenigen die ihre Eier teuer verkaufen aber im Endeffekt nur fertige Hennen kaufen, Futter rein stecken, und die Eier dann verticken. Das ist keine große Leistung da kann man die Eier auch zu Supermarktpreisen verhöckern.

    Aber wir gehen hier in der Tat zu sehr ins OT, sorry aber dennoch ist ein Forum für Meinungen da und das ist eben meine und dazu steh ich!
    Nein, meine Hybriden halte ich immer dauerhaft, seit etwa 1982 speziell Lohmänner. Die älteste Henne wurde 15 und hat bis zuletzt gelegt. Niemals hatte ich Probleme mit Federfressern. Aktuell habe ich nur eine Lohmann mit meinen Kämpfern laufen, sie sieht immer wie aus dem Ei gepellt aus und ist jetzt auch schon 4. Wenn dein Nachbar tatsächlich glaubt das diese Hühner nur ein Jahr leben, ist er wahrscheinlich auf ähnliche Geschichten hereingefallen, wie du sie auch verbreitest.

    Man muss die Massentierhaltung kritisch sehen, da stimmen wir überein. Aber die Züchtungen dieser Firmen ( Lohmann , Bovan & co. ) sind durch den Heterosiseffekt hervorgerufene vitale Kreuzungsprodukte.

    Wer Hühner nur auf kleinem Raum als Legemaschinen hält und so wenig wie möglich investieren möchte, der könnte mit Federfressern oder ähnlichem Probleme bekommen, aber das gilt für alle Hühner, egal welcher Rasse oder Kreuzung.

    Und bezüglich dieser Threadthematik, welche Hybriden wie auch Rassehühner betrifft, kann ich auch kein OT entdecken.

    Ach ja....Tiere als Rotz zu bezeichnen ist schon grenzwertig, aber Menschen als Rotz bezeichnen.....
    Geändert von Lohmann (14.06.2023 um 06:50 Uhr) Grund: Komma

Ähnliche Themen

  1. Lohmann Brown Küken
    Von 1401Magnus im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2019, 00:18
  2. Lohmann Brown legt nach ~ 26 Wochen noch immer nicht
    Von Exe001 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2019, 06:53
  3. Welche Rasse mit Lohmann Brown kombinieren
    Von Fritzl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 00:12
  4. lohmann brown mauser? windeier?
    Von cassiopeia77 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 13:52
  5. lohmann-brown
    Von wolfgang-wien im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •