Lass dich doch noch mal von der Tierärztin beraten, ob sich die Hunde bei den Hühnern anstecken können. Wir hatten letztes Jahr große Probleme wegen Darmparasiten bei unseren Schafen (die zunächst vermutete Resistenz hat sich zum Glück nicht bestätigt). Aussage des Tierarztes und seiner Vertretung war, dass es von Vorteil sei, verschiedene Tierarten auf einem Grundstück zu halten, da die meisten Darmparasiten wirtsspezifisch sind, und durchs "Verdrängungsprinzip" die einseitige Vermehrung einer einzelnen Art dadurch verhindert werden könnte.
Wiederansteckungen kannst du nicht komplett verhindern, da die Wirtstiere (Regenwürmer, Schnecken etc.) sich nicht an Grundstücksgrenzen halten.
Ansonsten brauchst du ein konsequentes Weidemanagement mit mehreren abgetrennten Ausläufen. Der jeweilige Teilauslauf sollte mindestens ein halbes Jahr brach stehen, bevor du wieder Tiere darauf stellst. Ferner wäre sinnvoll, die Tiere während des Entwurmens auf ein extra Grundstück zu stellen, bis alle Parasiten ausgeschieden sind. Der (vermutlich dauerhaft genutzte Stall) müsste auch penibelst sauber gehalten werden.
Zu oft Entwurmen würde ich vermeiden, daß schwächt die Tiere schon sehr (bei den Schafen gab's dadurch leider auch Fehlgeburten).
Lesezeichen