Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Naturbrut mit Stallproblem…

  1. #21
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Liebe Leute,
    ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich hier den Ton z.T. nicht ganz verstehe. Neben vernünftigen Antworten, die mir auch helfen, behandelt ihr mich fast so, als wäre ich kriminell und würde hier Tiere quälen. Das kann ich nicht nachvollziehen, ist völlig unangebracht und macht mich langsam sauer.

    Ich fasse zusammen:
    - Da, wo unsere Henne brütet, kann sie nach dem Schlupf nicht bleiben, denn es ist für Küken völlig ungeeignet
    - In den Hühnerstall kann sie nicht, denn der ist für Küken viel zu hoch und gefährlich
    - Bewegen tue ich sie jetzt nicht mehr, denn ich hätte das früher in der Dunkelheit machen müssen (was ich nicht wusste) und ich möchte sie jetzt ein paar Tage vor dem Schlupf nicht mehr beunruhigen
    - Nach dem Schlupf kommt sie anfangs ins Haus, ins sogenannte Wintergehege: einen großen Stall im alten Teil unseres Bauernhauses mit Fenstern, Sitzstangen, Stroh auf dem Boden, Klettermöglichkeiten, Sandkasten… , um den mich übrigens ein paar Hüforianer beneiden, die uns hier besucht haben - also kein Käfig!!!
    - Nach kurzer Zeit werde ich sie tagsüber stundenweise in ein kleines gesichertes Gehege in den Garten bringen, damit sie die anderen Hühner kennen lernen und ich unter Aufsicht proben kann, wie die Katzen auf sie reagieren
    - Und schließlich werde ich Sternis Rat zur Einführung in die Gruppe folgen und ihnen immer mehr Freiraum mit Rückzugsmöglichkeiten geben, bis sie es schließlich schaffen, in den richtigen Stall zu kommen

    Ich wüsste nicht, was ich da verbrochen habe, dass ihr mich so scharf kritisiert. Es gibt tausend Sachen, wo man sich empören sollte - gerade, was den Umgang mit Tieren betrifft - aber eure Empörung ist hier komplett fehl am Platz und langsam beleidigend.

    Ich sage nochmals allen Danke, die mir konstruktiv geholfen haben und bitte die anderen, sich andere Feindbilder zu suchen, wo sie sich austoben können. Vielen Dank.
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  2. #22

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Zitat Zitat von Alphonse Beitrag anzeigen
    - Nach dem Schlupf kommt sie anfangs ins Haus, ins sogenannte Wintergehege: einen großen Stall im alten Teil unseres Bauernhauses mit Fenstern, Sitzstangen, Stroh auf dem Boden, Klettermöglichkeiten, Sandkasten…
    Das ist ein guter Hinweis für die, die eure örtlichen Gegebenheiten nicht kennen.

  3. #23
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.199
    Alphonse, der Plan liest sich nachvollziehbar, machbar und sinnvoll. Ich drücke die Daumen für einen erfolgreichen Schlupf.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #24
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Vielen Dank liebe Sil!
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  5. #25

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    974
    Liebe Alphonse, das liest sich doch ganz gut, und ich denke, für jede Eventualität hast du nun einen Plan B parat
    Was ich noch kurz anmerken wollte: Wenn du die Glucke umgesetzt hast, kann es sein, dass sie am Anfang nicht in ihre neue Bleibe zurückfindet sondern stattdessen wieder ihr altes Nest aufsucht. Da würde ich drauf achten und sie ggf. ins neue Heim zurückbringen.
    Gut Schlupf und viel Freude an der kleinen Familie!

  6. #26
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank!!
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  7. #27
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.227
    Wenn die Glucke nach dem Schlupf umgesetzt wird, dann wird sie nicht in ihr altes Nest zurückkehren wollen sondern bei ihren Küken bleiben. Ich hab es in alle meinen "Hühnerjahren" nie erlebt, dass eine Glucke nach dem Unsetzen mit den Küken ins alte Nest zurückgekehrt ist.

    Glucke und Küken werden bei mir mindestens die erste Woche so separiert, dass die Küken gesichert sind. Wenn die da nicht rauskönnen bleibt die Glucke auch dort. Je nachdem wann die Glucke mit den Küken unbedingt danz nach draußen will, wird dann das Gehege geöffnet. Aber 1 Woche "Knast" ist hier Pflicht - Minimum. Die Küken sollen gut zu Fuß und fit sein. Bei meinem "wilden" und großen Auslauf ist mir das ansonsten zu gefährlich.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #28

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    974
    Ich hatte es diese Woche erst mit meiner Warzenente. Ich habe sie abends mit den frisch geschlüpften Küken in einen kükentauglicheren Stall umgesetzt. Am nächsten Morgen ist sie ohne die Kleinen fressen und baden geeilt -und dann aufs alte leere Nest zurückgekehrt. (Darum hatte ich es erwähnt. Vermutlich hatte sie noch nicht auf "Küken führen" umgestellt)
    Nach einem Tag im "Gluckenstall" hat sie die Kleinen dann vorbildlichst mitgenommen und führt jetzt wirklich gut.
    Wenn die kleine Familie die ersten Tage "ausbüchssicher" zusammen ist, dann werden zumindest die Küken mitgenommen, da hast du schon recht, Lisa.

  9. #29
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Ich mache es wie Lisa: Mindestens eine, besser zwei Wochen bleiben Glucke und Küken unter sich. Bisher hat das immer gut funktioniert und es gab keine Verluste bei den Küken. Die ersten Tage wollen sie sowieso noch nicht viel herumlaufen. So lange Glucke und Küken in ihrem kleinen Reich zufrieden sind lasse ich sie dort. Wenn es ihnen da zu klein wird zeigen sie es mir. Dann mache ich auf und die Glucke kann mit den Küken zu den anderen und in den Auslauf, wenn sie das will.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut
    Von Tamx im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.04.2021, 10:07
  2. naturbrut
    Von dicke Berta im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2019, 23:06
  3. Naturbrut
    Von xxkikixx im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 22:50
  4. Naturbrut
    Von marylu im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 19:51
  5. 1. Naturbrut
    Von R.S. im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •