Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Nach Krankheit zurück in die Kälte und Gruppe

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152

    Nach Krankheit zurück in die Kälte und Gruppe

    Seit 4 Tagen hab ich eine Henne bei mir in den Räumen zum päppeln nach Kropfoperation bei 14 Grad.
    Jetzt ist sie fit 6nd könnte wieder zurück.
    Draußen hats minus 2.
    Soll ich warten oder stecken die Hühner die Kälte problemlos weg,

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Gewöhn sie langsam dran, so wie man das ja bei allerlei ganz oft macht und beobachte.
    Also bei Sonnenschein paar Stunden zu den anderen raus usw..
    Ansonsten können gesunde und komplett fitte Hühner, die auch genug fressen, Kälte gut ab.
    Das wurde dir aber, mein ich, auch schon geschrieben und das lässt sich hier auch nachlesen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.715
    Zu jedem Huhn könnte man bei jedem Anlass einen eigenen Faden eröffnen: Stall, Auslauf, Futter, Mauser, Krankheit, Gesundheit... Es stellt sich allerdings die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Ich persönlich fände es für die Fragenstellenden und für die Antwortenden übersichtlicher und besser, wenn das Thema zu einem Tier auch nur in einem Faden laufen würde.
    "Wir sind mehr!"

Ähnliche Themen

  1. Verletzten Hahn zurück in die Gruppe integrieren
    Von Keilerdackel im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 11:00
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 16:36
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2017, 13:35
  4. Henne mit Küken zurück zur Gruppe
    Von elja im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 14:26
  5. Glucke zurück zur Gruppe
    Von HolsteinerJung im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •