Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011
Ergebnis 101 bis 108 von 108

Thema: Rabenvögel

  1. #101

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    328
    Ich würde erstmal eine Kamera im Stall anbringen um zu sehen was da vor sich geht. Mit Gift wirst du den Ratten nicht so einfach beikommen können, die sind zu schlau. In einer Reportage habe ich gesehen dass die so eine Art Vorkoster schicken, wenn der stirbt gehen die anderen nicht mehr an den Köder. Bei Ratten hätte ich auch bedenken, daß die die Hühner in der Nacht direkt anknabbern und dann noch die Krankheiten. Vielleicht solltest du dir, wenn es wirklich Ratten sind professionelle Hilfe holen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sind Ratten auch meldepflichtig🤔

  2. #102
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.355
    Das mit dem Vorkoster ist richtig, trifft aber nur auf z. Bsp. Schlagfallen zu. Bei Giftködern fallen die Ratten ja nicht sofort tot um, es dauert einige Zeit. Die Ratten stellen daher keinen Zusammenhang zu den Giftködern her.
    Wir haben die Ködersäckchen mit Erdnussbutter bestrichen. Allerdings hat es ca. 7 - 10 Tage gedauert, bis sie erstmals drangingen. Alles, was neu ist, wird erst lange Zeit beobachtet/ignoriert.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #103
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ich will die Viecher aber los werden. Habt ihr eine Idee wie ich die Köder verfeinern kann? Ich dachte an einschmieren mit Nutella. Was haltet ihr davon?
    Habt ihr andere/bessere Ideen?
    Ich streiche mit einer Puderzucker-Wasserglasur die Beutelchen ein und lasse sie trocknen.
    Meine Ratten hatten sie immer gefressen.
    Nutella geht aber auch,macht mir nur zu viel Sauerei.

    Bei mir stehen die Köderboxen das ganze Jahr unbestückt im Auslauf und Garten.
    Stelle ich Befall fest,wird ein paar Tage angefüttert zB. mit Hühnerfutter.
    Wird es angenommen kommen die Giftbeutel zum Einsatz.
    Tägl. mehrmals Auslauf kontrollieren!
    Manchmal liegen die angefressenen Beutelchen mit etwas Inhalt in Auslauf .

    Ich hatte mal auf einem Hof gearbeitet,wo die Ratten die Hühner nachts angefressen hatten.
    Der Bauer hat sie mit dem Luftgewehr abgeschossen und es wurde Gift ausgelegt.
    Die Ratten hatte er an verschiedenen Stellen aufgehängt.

    In Paris (Mittelalter)wurden damals tote Ratten an Türen genagelt oder auch irgendwo aufgehängt zur Abschreckung.
    Ob dieses Was bringt?Keine Ahnung.....
    Jedenfalls beim Bauern war damals schnell Ruhe.
    Geändert von Außenstelle Puttis (28.12.2024 um 21:17 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #104

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Was für Köder hast du denn? Ich habe noch blaue Blöcke, da ist bei den letzten beiden Malen Befall keine einzige Ratte drangegangen. Egal, wie sie verfeinert wurden.
    Jetzt habe ich Frunax Flockenköder, den fanden sie prima.
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #105

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Themenstarter
    Nee, Ratten sind nicht meldepflichtig. Jeder Grundstückseigentümer ist selber dafür verantwortlich, sich um den Rattenbestand auf seinem Grundstück zu "kümmern".
    In dem Fall, ich.

    Es sind rote Köderblöcke mit Gift der 2ten Generation, gekauft im letzten Jahr im Landwirtschaftsgroßhandel, also für Profis.
    Letztes Jahr haben sie die Köder gerne gefressen, da waren ihre Haselnussvorräte auch erschöpft.

    Ja, die Box stand hier auch die ganze Zeit im Garten.

    Zuckerwasser finde ich schwierig auf den Blöcken anzubringen. Die aufgespießten Blöcke mit Nutella einzuschmieren, wird einfacher sein.
    Danke Euch, ich werde mich morgen mal ans Werk machen.

    (Mittelalter ist hier vorbei. Hier wird nichts aufgespißt, oder an Türen genagelt. Mir graust es allein bei dem Gedanken.)
    Geändert von Bea65 (28.12.2024 um 22:42 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #106
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Ich hatte meine Tütchen im Zuckerguß (was anderes ists ja nicht) gewälzt und getrocknet.
    War kaum Aufwand.Mit Blöcken geht das auch.Babbt halt nicht so nach dem Trocknen wie Nutella.
    Nutella ,Nugatcrem geht bestimmt auch gut,ist mir aber zu viel Schmier....
    Du hattest ja gefragt wie machts ihr/Tips.

    Ich würde auch keine toten Ratten aufhängen .
    Es wurde halt damals praktiziert.Scheint geholfen zuhaben.

    Wir gehen aber ins OT,hier gehts ja um Rabenvögel.
    Geändert von Außenstelle Puttis (28.12.2024 um 22:57 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #107

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Themenstarter
    Nee, Ratten sind in NRW nicht meldepflichtig. Jeder Grundstückseigentümer ist selber dafür verantwortlich, sich um den Rattenbestand auf seinem Grundstück zu "kümmern".
    In dem Fall, ich.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #108
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Ist hier in By auch so.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011

Ähnliche Themen

  1. Rabenvögel klauen Eier
    Von SuseL im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 07:44
  2. Zum Thema Rabenvögel schützen
    Von Lexx im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •