Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kreuzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2020
    Beiträge
    40

    Kreuzung

    Hallo, habe heute entdeckt, dass meine Araucanahenne sich ein großes Gelege im Gebüsch angelegt hat, auf dem sie jetzt fleißig brütet. War zwar nicht so geplant, aber jetzt lasse ich sie machen. Der Vater ist ein Zwergwelsumer. Was kommt denn da wohl raus? Zwerg/groß, Grünleger oder nicht?

  2. #2
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    Mir würde die Brut im Gebüsch Sorgen machen. Jeder Räuber...Fuchs usw kann die Glucke töten.

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.225
    Wenn Glucke und Küken die Brut überleben, und wenn deine Araucana reinrassig (also reinerbig für grüne Eier) ist, werden alle künfigen Hennen grüne Eier legen. Die Mixe zwischen Zwerg- und Großrassen bleiben größenmäßig meist irgendwo dazwischen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Wenn Glucke und Küken die Brut überleben, und wenn deine Araucana reinrassig (also reinerbig für grüne Eier) ist, werden alle künfigen Hennen grüne Eier legen. Die Mixe zwischen Zwerg- und Großrassen bleiben größenmäßig meist irgendwo dazwischen.
    Ist das auch so, wenn der Hahn kein Grünlegergen trägt ??

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.225
    Soweit ich weiß, ja. Das Grüne-Eier-Gen ist dominant. Also Grün x Nichtgrün gibt Grün (bzw Oliv bei z.B. Grün x Maransbraun). Mischerbige Grünleger spalten bei weiterer Verpaarung dann aber auf.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Ok. Danke Sil, war der Ansicht, dass dafür der Hahn Grünlegergene haben müsste.
    Ich werde es erfahren wenn die Hennen legen.

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Seidenhuhn - Kreuzung mit ?
    Von Sonderfarben im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 13:28
  2. kreuzung brahma/ orpington
    Von clma75 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 00:26
  3. Kreuzung
    Von marylu im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 01:59
  4. Neuvorstellung/Kreuzung
    Von johome im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:21
  5. Welche Kreuzung ist das?
    Von Klicka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •