Haben die alle schonmal richtig gemausert?
Irgendwo regelmäßige "Reibung" kann komplett ausgeschlossen werden?
![]() |
Haben die alle schonmal richtig gemausert?
Irgendwo regelmäßige "Reibung" kann komplett ausgeschlossen werden?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hab evtl den Grund gefunden... habe heute bei der Komplett Reinigung des Stalles nichts ahnend in die Halterung für die Sitzstangen, sehe ich es nur so wimmeln von roten milben und Federlingen. Hab die Halterung direkt abgemacht und ordentlich so ein Anti Milben Soray drauf gesprüht. Jetzt ist der Stall auch nochmal komplett gekalkt.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Hmmm, Milben saugen Blut, bei Federlingen müsstest du Eierpakete an den Federkielen sehen. Beliebter Bereich der Federlinge ist rund um die Kloake und unter den Flügeln.
Bei Federlingen kann das Federkleid leiden. Vielleicht haben sich die Hühner aber auch nur verstärkt putzen wollen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wenn die Roten Milben schon über die Eier krabbeln und dich beißen, hast du wahrscheinlich schon einen ordentlichen Befall. Hast du auch mal in/unter den Nestern (Heu etc rausgenommen) geguckt? Sie siedeln ja gerne irgendwo unten drunter ... . Ich würde die ganz rigoros in Kieselgur ersäufen. Gegen diese Sprays sind sie ja manchmal immun (ausser sie ertrinken darin).
Vielleicht putzen die sich wirklich so krass, dass die Federn abbrechen (wir kratzen uns ja auch evtl blutig, wenn es so stark juckt). Die "Federlinge", die du gefunden hast, könnten auch junge rote Milben sein, die noch kein Blut gesoffen haben (sehen dann grau aus). Üblicherweise wären die Federlinge am Huhn, nicht bei den Blutmilben im Stall.
Lesezeichen