Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Henne humpelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12

    Henne humpelt

    Hallo Freunde,
    brauche Eure Hilfe.

    Eine meiner Hennen humpelt....Sie zieht das eine Bein immer schnell nach, wie als wenn wir Menschen uns ein Bein verstaucht haben oder überdehnt haben.
    Sie humpelt normal durch den Garten, frisst, trinkt und legt Eier.

    Ich habe schon kontrolliert ob Sie irgendetwas am Fuß hat (Abszess o.ä), jedoch sehe ich nichts.
    Sie hat nun etwas traumeel bekommen, es wird etwas besser......
    Was könnte das sein?

    Zum Glück ist sie ganz zahm und ich konnte als ich sie auf dem Arm hatte vorsichtig am Fuß mal abtasten. Aber sie zeigt hier keine Regung dass Sie schmerzen hat. Eine der äußeren Krallen war ganz komisch nach oben gebogen, als ob sie irgendwo hängen geblieben ist.
    Kann das davon kommen? Hat einer einen Tipp für mich??
    Danke für Eure Hilfe:-)

    Gruß

    Julian

  2. #2

    Registriert seit
    07.06.2022
    PLZ
    21
    Beiträge
    114
    Sehr wahrscheinlich, dass es von der Kralle kommt. Meine Rosenrot hat sich letztes Jahr die Kralle komplett gezogen, das ist wohl sehr schmerzhaft. Ich habe mit Betaisadona und einer antibiotischen Salbe behandelt, das ganze mit Verband für 2 Tage. Das ist komplikationslos ausgeheilt. Ich weiß nicht, ob anders behandelt werden muss, wenn die Kralle noch dran ist.
    1,0 Großpudel, 1,0 Zwergpudel, 0,2 gelbe Ramelsloher, 0,2 Cream Legbar Mixe

  3. #3

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    danke für die Hilfe.
    Die Kralle ist wirklich richtig im Halbkreis nach oben gebogen.... Ganz ganz komisch. Aber dann creme ich sie mal ein abends, sodass es über nacht schön einziehen kann. Traumeelsalbe wird da bestimmt auch gehen, oder?

  4. #4
    Leo Avatar von Küken_007
    Registriert seit
    11.12.2020
    PLZ
    82***
    Land
    DE
    Beiträge
    1.118
    Meine Wyandotte zeigte kürzlich das selbe Verhalten. Bei ihr ist die hinterste Kralle einfach abgebrochen. Keine Ahnung wie sie das Geschafft hat.. sie Hat Traumeel-Tabletten bekommen und ich habs desinfiziert, antiseptische Bepanthen hin und dann gut eingepackt, aber noch so, dass sie scharren konnte. (War natürlich anfangs ungewohnt) Mittlerweile läuft wie wieder ganz Normal.
    Mfg Küken
    wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.

  5. #5
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.468
    Ich würde zusätzlich metacam gegen die Schmerzen geben. Hast du das zufällig greifbar?

  6. #6

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke für Eure Hilfe! Dann mache ich das auch so.

    @cliffififfi:
    Metacam hab ich leider nicht da....Ist ja verschreibungspflichtig?

  7. #7

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Ich würde zusätzlich metacam gegen die Schmerzen geben. Hast du das zufällig greifbar?
    metacam habe ich leider nicht. kann ich was anderes geben, was man "frei" bekommt?
    Sie bekommt von mir schon 2 Tage Traumell (1/2 Tablette, immer Abends) und etwas Hanföl. Bei dem Hanföl hatte ich mal gelesen, dass das wohl auch gut helfen soll bei Heilungsprozessen.....

  8. #8
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.111
    Zitat Zitat von Julian91 Beitrag anzeigen
    danke für die Hilfe.
    Die Kralle ist wirklich richtig im Halbkreis nach oben gebogen....

    Die Kralle oder die Zehe? Hast Du vielleicht mal ein Bild?

    LG Nina

  9. #9

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Die Kralle oder die Zehe? Hast Du vielleicht mal ein Bild?

    LG Nina

    Ich hab nach vielen gucken und beobachten kurz nach dem schreiben des textes gesehen das es der andere fuss ist.... nun bekommt sie dennoch traumeel. Habe heute den gesamten fuss zusätzlich noch mit traumeelsalbe eingerieben....

    Metacam habe ich leider nicht als Schmerzmittel.... jetzt warten wir mal ab. Sie läuft ja, also humpelt manchmal mehr, manchmal weniger.

    Vorhin nachdem ich ihr die Tabletten gegeben hatte und das Bein eingerieben war lief sie fast gar nicht mehr humpelnt. Eben hat sie leicht gehumpelt.... warten wir mal ab was die nächsten Tage passiert...

  10. #10

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schnatterinchen Beitrag anzeigen
    Gib ihr das Traumeel ruhig als Tablette ein.
    Mache ich ja, 1/2 am Tag. Und heute habe ich abends noch das Bein mit traumeelsalbe eingecremt... hoffe das hilft

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne humpelt
    Von hirsch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2019, 12:03
  2. Henne humpelt
    Von Hühnernanny im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2017, 21:05
  3. Henne humpelt
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 21:26
  4. Henne humpelt
    Von Hühnergirl im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:30
  5. Henne humpelt
    Von Tobi-90 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 11:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •