Hat jemand sonst nen Tip? Brauche eine Rasse die nicht gut fliegt, keine Federfüße, produktiv, sowohl Fleisch als auch Eier.
Zuerst dachte ich an die großen Wyandotten, aber da sie so gerne brüten, kam ich auf Amrocks.
![]() |
Hat jemand sonst nen Tip? Brauche eine Rasse die nicht gut fliegt, keine Federfüße, produktiv, sowohl Fleisch als auch Eier.
Zuerst dachte ich an die großen Wyandotten, aber da sie so gerne brüten, kam ich auf Amrocks.
Ich verstehe nicht ganz, was die genaue Körpergröße mit dem Platzangebot zu tun hat. Klar, man kann 5 Serama in einem kleineren Stall schlafen lassen, als 5 Brahma, aber warum der Unterschied zwischen 2 Großhuhnrassen entscheidend?
Liebe Grüße
Jassi
Ja, genau. Der Platzbedarf. Wenn Du verdoppelst und es um 10 Hennen geht ist es vielleicht leichter zu verstehen.
Wenn dir die Bielefelder zu groß sind, stellt sich mir zunächst die Frage nach deinen Haltungsbedingungen, bevor ich dir guten Gewissens eine Rasse empfehlen kann. Es gäbe ansonsten eine ganze Reihe von alten Zwiehuhnrassen, die sowohl Fleisch als auch Eier liefern.
Ich habe ca 250 Quadratmeter Garten, in dem sie sich frei bewegen. 10 vom Kaliber meiner ehrwürdigen Bielefelderinnen kann ich mir darin nicht vorstellen. Ich versuch nachher mal eine auf die Waage zu kriegen. Ich nenn sie immer liebevoll meine Elefantenhühner.
Das Huhn hat gestaunt, aber sehr bereitwillig mitgemacht, was der Mensch da seltsames mit ihr tut.
In die Küche tragen, in Wäschekorb setzen. Warten. Wieder raus tragen. Puh ☺️
Ich glaube, sie hat heimlich den Rassestandard gelesen. 3235g 🤗
Da sie sich im vierten Lebensjahr befinden und beide momentan gut legen bin ich auch sicher, sie sind nicht zu fett, sondern einfach groß.
Deutsche Sperber.
Oder Barnevelder (auch etwas schwerer, aber unter 3kg)
Geändert von Schwanzfeder (30.05.2023 um 19:53 Uhr)
Lesezeichen