Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bresse Hennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.176

    Bresse Hennen

    Hei.
    Im Netz finde ich fast ausschließlich Bilder von Bresse-Hähnen, aber fast keine von Bresse-Hennen, und diese beantworten meine doofe Frage leider nicht: Haben nur die Bresse-Hähne blaue Beine oder auch die Hennen? Und ab wann haben sie die?
    Ich habe nämlich einer Glucke, die vollkommen ohne Erfolg wochenlang gesessen hat, 4 Küken untergeschoben, davon 2 Bresse. Bislang hatten die Beinchen der beiden die gleiche Farbe. Meine ich jedenfalls :-). Und blau war das (noch) nicht. Seit heute haben die beiden aber einen deutlichen farblichen Unterschied. Bei dem Küken mit hellerem Gefieder sind die Beinchen deutlich dunkler geworden, bei dem anderen, das noch gelber ist, vor allem am Kopf, hingegen (noch) nicht. Sie sind jetzt 17 Tage alt.
    Könntet Ihr mir vielleicht Bilder von Bresse-Hennen zeigen? Und gibt es bei den Bresse-Hühnern einen Unterschied in der Beinfarbe der Geschlechter oder nicht?

    Danke + viele Grüße!
    Nina

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Habe 2019 reinrassige Bresse gebrütet. War auch erstaunt, dass die gelbe Ständer hatten. Nach einigen Wochen fingen die Ständer der Bresse Küken an sich so langsam dunkel zu färben (anthrazit). Sind dann zunehmend "blau" geworden.

  3. #3
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.176
    Themenstarter
    Hähne und Hennen gleichermaßen?
    Ich finde nämlich nur Bilder von Hähnen.....

  4. #4
    Leo Avatar von Küken_007
    Registriert seit
    11.12.2020
    PLZ
    82***
    Land
    DE
    Beiträge
    1.118
    Bresse Hennen und Hähne haben gleichermaßen blaue Beine, soweit ich weiß...
    Mfg Küken
    wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.

  5. #5
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Ob beide Geschlechter zeitgleich ihre Beinchen verdunkelt haben, ist mir nicht aufgefallen. Ebensowenig, ob es bei der Endausprägung der Ständerfarbe einen Unterschied gab. Wenn, dann kann es nur im Nuancenbereich liegen.

  6. #6
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.176
    Themenstarter
    OK, danke!
    Ich warte gespannt, was aus den beiden wird. Bei dem einen mit dem Arbeitstitel Fabianhahn/Fabihenne glaube ich ja mehr an Fabihahn, bei dem anderen (Felix/Felicitas) habe ich noch keine Idee...
    Ist aber natürlich auch noch früh. ;-)

  7. #7
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.316
    Bei den Bresse wirst Du schon früh erkennen können, wer Hahn oder Henne ist. Die sind sehr frühreif.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #8
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.176
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Coq de Bresse Beitrag anzeigen
    Bei Bresse ist am ersten und am zweiten Tag klar erkennbar ob Hahn oder Henne.
    Echt jetzt? Und woran genau?
    VG Nina

  9. #9
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.316
    Ich seh das oben am Kammansatz. Der ist bei Hähnen durchgängig breit und bei Hennen läuft er spitz aus. Man sieht es am besten bei Küken die max. 1-2 Tage alt sind. Später verdeckt es der Flaum.
    Klappt bei mir bei allen Hühnern mit Einfachkämmen zu 98%. Bei anderen Kammformen kann ich es nicht.

    Woran Coq de Bresse es festmacht, weiß ich nicht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #10
    Bresse- Fan Avatar von Coq de Bresse
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Kölner Raum
    PLZ
    503XX
    Land
    Deutschland + Frankreich
    Beiträge
    213
    Nach diesen Gesichtspunkten werden die Eintagsküken in der Bresse sortiert.

    In meinem Beitrag 2 ist das Bild etwas genauer zu sehen:

    http://forum.fluegelvieh.de/showthre...pid=270#pid270
    Es dauert etwas bis der Link aktiviert wird.

    Nur mal so zur Info.

    Ich habe seit 21 Jahren Bresse, direkt aus der Bresse. Außerdem bin ich fast jedes Jahr in der Bresse. In dieser Zeit habe ich 3 Direktoren aus dem SC kommen und gehen gesehen. Meine besten Freunde und Bekannten, aus Frankreich sind aus der Bresse. Fünf haben im SC gearbeitet. 2 sind wie ich in Rente.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    u.a orig. franz. Bresse weiß, schwarz, blau - Orig. Franz. Marans schwarz kupfer





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise
    Von Bresse bleu im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 15:44
  2. Bresse x Cou nu
    Von Elle im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2020, 18:35
  3. Hennen lassen andere Hennen nicht zu Legenestern
    Von Mrs_Chicken im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2018, 12:58
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •