Wenn du keinen sonstigen Grund in Betracht ziehen kannst, lass sie anschauen.
![]() |
Wenn du keinen sonstigen Grund in Betracht ziehen kannst, lass sie anschauen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich sehe das auch so.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
im Laufe der Jahre kann man einiges besser oder zumindest anders einschätzen.
ich finde es gut, dass du das abklären möchtest.
viel Erfolg
und mit Wehwehchen und Bagatellen im ersten Post von mir, meinte ich nicht deinen Fall - den Faden hatte ich nicht gelesen. Sondern nur, dass ich selber oft beim Tierarzt war.
Geändert von Miss Boogle (30.05.2023 um 05:13 Uhr)
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Das mit den „Wehwehchen und Bagatellen“ hab ich schon so verstanden, wie du es gemeint hast. Ich geh lieber einmal zuviel als zuwenig, dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite. Und wie du sagst, im Laufe der Zeit gibt es mehr Erfahrung und dann kann man einiges besser einordnen.
Früher öfter mal, inzwischen sehe ich da keinen Sinn mehr drin, die können nichts über Hühner, wollen sie nicht behandeln. Einmal rief die Tierklinik sogar morgens an und sagte den Termin ab, weil sie Angst vor ansteckenden Krankheiten hatten. Zum Transport ist eine Katzenbox oder ein Karton gut. Ein Tip ist, einzelne Zeitungsseiten reinzulegen, so kann man immer die oberste, verschmutzte einfach unter dem Huhn rausnehmen, ehe es wo reintritt. Haushaltsrolle mitnehmen, falls doch was zu wischen ist. Im Sommer an Abkühlung denken!! Mir hat bei Hitze ein Huhn im Auto dermaßen gehechelt, daß ich dachte, sie stirbt mir. Mußte unterwegs im Schatten anhalten und sie aus der Box rauslassen. Beim Tierarzt dann als erstes die Beine mit kaltem Wasser gespült. Für den Rückweg bekam ich dann Kühlelemente für unter die Füße und ein nasses Handtuch zum Rüberhängen.
Ängstlichkeit war bei meinen zahmen Hühnern nie das Problem, die standen ohne Festhalten seelenruhig auf dem Behandlungstisch oder liefen rum und erkundeten das Zimmer. Eine kletterte immer der Tierärztin auf die Schulter.
Ein Gesellschaftshuhn hatte ich nie dabei.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Wenn du keine Tiere in den Federn finden kannst, könnte es auch Nährstoffmangel sein. Bist du sicher, dass dein Futter passt?
TA Erfahrungen so làla, es kommt auf den TA an (hat er Spezialisierung?). Ich fand das HüFo in vielen Fällen bisher hilfreicher, aber wenn dein TA nicht weit weg ist, kannst du die Hühner auch mal vorstellen und schau`n, wie er so ist. Wäre dann ein Teil der Problemlösung, wie auch immer es ausgeht^.^
Die Hühner sollten sich schon irgendwie transportieren lassen, erwachsene Huhns erfahrungsgemäß besser als Küken (die schreien, alte Hennen bisher nciht)~
Geändert von Schwanzfeder (30.05.2023 um 09:04 Uhr)
Hallo Schwanzfeder,
danke für deine Nachricht.
Ich glaube schon, dass ich ein hochwertiges Futter habe.
Ich schick mal die Nährstoffliste:
FDCE82C7-FFCF-4B81-AD76-7E1454A5F162.jpeg
83E8A235-B70F-4548-96C1-BDA657908416.jpeg
Ich nehme an, dass das passt.
Was ich mir schon überlegt habe: Ich hab im Frühling mit dem regelmäßigen Grünzeug füttern weitergemacht, obwohl es in der Wiese wieder soviel zu finden gab für die Hühner. Die Bierhefe, die sie im Winter auch regelmäßig bekommen haben, habe ich reduziert und dann weggelassen.
Ob sie dadurch zuwenig Mineralstoffe bekommen haben? Muschelkalk, Pickstein stehen zur freien Verfügung.
Liebe Grüße
Dagmar
Liebe Grüße
Schnatterinchen
***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***
Es gibt bei uns eine TÄ, die sich auf Geflügel spezialisiert hat.
Ich wollte heute hin, doch mein Huhn ließ sich nicht aufheben und in den Käfig setzen…ich musste den Termin absagen. Sie hat sicher gemerkt, dass ich was mit ihr vorhatte.
Die TÄ meinte, ich solle ihr Fotos schicken, weil das sonst wirklich zuviel Stress für die kleine Henne sei.
Mein TA für die Haustiere ist nicht auf Geflügel spezialisiert, wäre aber in meiner Nähe. Das macht für mich nicht soviel Sinn. wenn, dann muss es schon jemand sein, der Erfahrung mit den Hühnern hat.
Er würde mir aber auf jeden Fall Medikamente mitgeben, das weiß ich.
Die Geflügelspezialistin hat mir aber auch schon Präparate und Entwurmungsmittel geschickt. Das klappt super.
Lesezeichen