also einflößen würde ich ihr Futter nicht. Evtl. einfach was reinstellen, was sie gerne isst, oder was kraft gibt, damit sie picken kann, falls sie will.
sie sieht aber schon ziemlich nach schock aus, das wird bestimmt wieder![]()
![]() |
also einflößen würde ich ihr Futter nicht. Evtl. einfach was reinstellen, was sie gerne isst, oder was kraft gibt, damit sie picken kann, falls sie will.
sie sieht aber schon ziemlich nach schock aus, das wird bestimmt wieder![]()
Mfg Küken
wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.
Liebe Schnatterinchen, meine gesamte Gruppe war einmal nach einem Habichtangriff für 2 Tage lang sehr ängstlich, haben sich nicht aus dem Stall getraut. Allerdings nicht kataton, gefressen haben sie, wenn auch wenig. Ich würde also laienhaft erstmal von ~2 Tagen Schockstarre ausgehen.
Auf dem Foto sieht man gut die weit gestellten Pupillen als andauernde Belastungsreaktion. Kannst du sie berühren oder hat sie Angst davor? Klingt jetzt vielleicht weit hergeholt, aber beim Menschen helfen bei Traumatisierten oft Körperberührungen (insofern nicht negativ assoziiert, daher sehr vorsichtig und mit Ankündigung) oder man sagt dem/derjenigen, er solle seine Hände bewusst wahrnehmen. Vielleicht könntest du, wenn sie deine Hände mag, sie öfter mal von vorn(!) ganz sanft berühren? Oder öfters leise mit ihr sprechen.
Beim Menschen hilft Passionsblume, Melisse, Lavendel ("Lasea" Dragees) zur Beruhigung, aber ich weiss nicht, ob Passiflora für Hühner giftig ist. Lavendelblüten vielleicht neben sie legen (Duft) oder etwas Öl auf das Handtuch? Oder vielleicht Baldrianpastillen (vielleicht weiss jemand anders, ob das oder Passionsblume wirklich geht)?
B-Vitamine wirken, so fürchte ich, nicht gegen akute Belastungszustände, sondern eher auf lange Sicht (weswegen sie natürlich trotzdem sinnvoll wären). Ich würde Honig (richtig guten, wenn du hast, nicht so`n Wald-Wiesen-Gemisch) in den warmen Tee (Melisse?) tun und die Henne eher dunkel unterbringen (würde sich ja auch verstecken, wenn in der Natur). Gute Besserung wünsche ich.
@ Schwanzfeder: Auch Dir vielen Dank für die guten Ratschläge.
Piccolina ist grade gestorben.
Liebe Grüße
Schnatterinchen
***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***
Oh nein.
das tut mir sehr leid.
Ich drücke dich ganz doll![]()
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Oh nein, ich drück dich ganz feste!![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Oh leck, das tut mir leid und hätte ich echt nicht gedacht. 🙁
Oh Mann, wie traurig
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Tut mir leid.
Geändert von Bea65 (29.05.2023 um 21:20 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Oh Mann, das tut mir leid!
Bitte merkt Euch alle für solche Fälle das Schockmittel Nummer 1: Aconit, möglichst hohe Potenz, in Wasser aufgelöst und in den Schnabel gegeben oder in einer Blumenspritze über dem Huhn vernebelt.
LG Nina
Lesezeichen