
Zitat von
~Lucille~
Das hört sich für mich sehr nach Federlingen an, auch wenn du keine gefunden hast.
Es gibt bei Federlingen viele unterschiedliche Arten, auch welche, die sich nicht unbedingt rund um die üblichen Stellen wie z.B. die Kloake sammeln.
Gerade bei dunklen und bunten Tieren sind sie oft kaum auszumachen, da sie sehr schnell und lichtscheu sind.
Ich würde die Henne dahingehend behandeln, gute, schnell wirkende Mittel sind hier HS Protect Bird (ungiftig) und auch Kieselgur.
Wobei ich finde, dass HS Protect am schnellsten wirkt.
Das Mittel Abends, wenn du sie im Dunkeln gut von der Stange nehmen kannst ruhig in der ersten Woche alle zwei Tage anwenden.
Einige Tropfen je auf den Hinterkopf, Hals, Rücken, Brust, unter die Flügel, oberhalb der Kloake und an der Innenschenkelseite.
Nach einer Woche aufhören und dann nach 7-9 Tagen noch einmal wiederholen.
Während der Pausewoche kannst du unterstützend abends allen Hühnern, wenn sie auf der Stange sitzen,im Dunkeln ruhig mal einen Teelöffel Kieselgur auf den oberen Rückenbereich geben und kurz leicht einmassieren.
Zeig doch bitte auch mal ein Foto von der betroffenen Henne, dann kann man sich auch leichter ein Bild machen.
Lesezeichen