Hallo ihr Lieben,
ich bin ratlos.… meine kleine Cream Legbar (14 Moante alt) hat komplett „zerfressene“ Federn und eine große kahle Stelle am Bauch (in Brutlaune ist sie auch nicht)
Sie ist fit, springt mit den anderen mit und legt auch fast täglich ihr Ei.
Sie putzt sich auch nicht übermäßig.
Sie hat keine Parasiten, ich hab die komplette Schar untersucht.
Angefangen hat dieses Problem mit einem anderen Huhn, welches im hinteren Bereich zerfranste Federn hatte. Das hat sich auf den ganzen Körper ausgebreitet.
Die Tierärztin hat mir letzte Woche Biotin geschickt, welches ich über längere Zeit ins Trinkwasser geben soll (7Tage geben, 7 Tage Pause).
Ist es möglich, dass die Hühner durch das viele Grünzeug, welches sie im Frühling wieder im Auslauf gefunden haben, einen Mineralstoffmangel bekommen haben und die kleine dadurch angefangen hat ihre Federn zu fressen?
Die Mauser wird‘s jetzt um diese Jahreszeit ja eher nicht sein oder was meint ihr?
Ich habe überlegt, in der „Biotin-Pause“ das Hennengold ins Wasser zu geben, da dort diese Aminosäuren, die für die Federn wichtig sind, drinnen sind.
Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht einen Tipp geben?
Liebe Grüße
Dagmar
Lesezeichen