![]() |
Nachdem ich meine Kükies mit ca. 2 Wochen nach draußen umgesiedelt habe (unisolierte Hundehütte, nachts ca. 10°C) habe ich ihnen zusätzlich zum Wärmestrahler noch eine große Wärmflasche (sehr heiß, dick mit Handtuch umwickelt) in die Kiste gelegt.
Wurde gut angenommen.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Genau die hatte ich zurück geschickt ...Prüf`doch mal die Platte; meine war in der Mitte (ca 10cm Radius) wie eine Bratpfanne und am Rand eiskalt. Einen Regler gibt es, aber der bringt ja nix, wenn dann nur 10cm "warm" sind.
Du könntest mal testen, ob die Küken sich unter einem Dunkelstrahler sammeln (hoch genug aufhängen). Falls sie das tun sollten, spricht das gegen die Weidezaun-Platte. Ich hatte mir hernach eine von Heka bestellt, die wird gleichmäßig warm und hat zudem einen eingebauten Regler; war auch noch billiger als Weidezaun.
Geändert von Schwanzfeder (29.05.2023 um 12:10 Uhr)
Lesezeichen