Das sehe ich genauo. Sie können auch besser vor Bodenfeinden flüchten, weil idR bessere Flieger und auch auf dünnen Zweigen sitzen können. Meiner Erfahrung nach sind die alten Zweinutzungsrassen (also gerade Dt Sperber, Altsteirer, Totleger etc) gute Futtersucher und daher sowohl für den Gemüsegarten als auch für den Niedrigzaun maximal inkompatibel. Ansonsten, wenn man beides beachtet, sicherlich keine schlechte Wahl. Bei den Vorwerk bin ich mir nicht sicher, ist ja keine sehr alte Rasse, auch bzgl Habicht, da stehen die Totleger und Altsteirer mglw besser da.
Aussenstelle Puttis: Hihi, tolles Foto mit dem Salat!Und oja, Spaten ist ganz dolle IN! Ich werfe ihnen dann auch noch immer die Regenwürmer zu (also vmtl selber Schuld). Aber ich hatte auch mal eine Henne, die sich direkt auf den Spaten draufgestellt hat (beim Graben) und auch in das Loch hopste. Ich durfte dann erst weitergraben, wenn das Loch fertig durchwühlt war ...
![]()
Lesezeichen