Hallo zusammen,
unsere kleine Patientin ist heute in den Stallauslauf gewechselt. Natürlich steht sie unten in der Rangordnung - das habe ich auch so erwartet.
Ebenfalls klar war, dass das bisherige Schlusslicht sehr darauf achtet, dass der Neuzugang das neue Schlusslicht wird. Die beiden sind Bielefelder Kennhühner und die eine scheucht die andere immer mal wieder. Allerdings meines Erachtens nach nicht allzu übertrieben, sondern eher wenn sie ans Futter will, wenn sie den besonderen Platz unterm Busch möchte etc.pp Trotzdem natürlich doof, weil die Patientin eh noch die dünnste von allen ist und eigentlich nicht noch mehr Stress braucht. Sie frisst und trinkt aber ausreichend - ich habe mich teilweise dazu gesetzt; dann blieb die "garstige" Bielefelderin nämlich weg....
Die zwei anderen Lachshühner sind zu 90 % friedlich mit der Neuen. Die sind überraschend selbstbewusst und entspannt.
In den Stall werden die drei "Alteingesessenen" sicherlich gehen.
Die Neue aber... das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Schnappe ich sie mir dann mit möglichst wenig Aufsehen (haha) und setze sie dazu, wenn es dunkel wird? Das gibt doch bestimmt das totale nächtliche Remmidemmi, oder nicht?
Oder lieber nochmal eine Nacht im Haus im Patientenkäfig?
Ich könnte natürlich - wenn alle 3 anderen im Stall sind, die kleine Box reinstellen und mal warten, ob sie da reinmarschiert. Die Box könnte ich auch als ganzes (inklusive schlafendem Neuzugang) in den Schlafstall stellen. Und morgen früh die Tür öffnen...
Blöd, dass sie alleine eingewöhnt werden muss - ich weiß. Aber wir haben uns die 4 geholt, wobei die jeweiligen Rassen sich auch kennen, aber jetzt eben wegen separierter Bielefelderin (Mykoplasmose) haben sie sich natürlich zu dritt schon eingegroovt und die vierte ist alleine neu.
Ich hatte die Patientin die letzten drei Tage in den mobilen Auslauf mit Zaunkontakt an den eigentlichen Auslauf gestellt. Gesehen haben sie sich also schon länger...
Der Auslauf ist gut strukturiert, hat mehrere geschützte, wirklich nette Ecken, gleichzeitig aber auch Platz zum Laufen. Er ist insgesamt knappe 70 qm groß + Haus und Voliere (die aktuell aber noch nicht geöffnet ist). Aber das hilft natürlich für die Nacht nichts...
Ideen, Tipps und Hinweise? Nehme ich alles gerne!![]()
Lesezeichen