Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: X qm pro Huhn = grün

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.04.2018
    Beiträge
    42

    X qm pro Huhn = grün

    Hallo

    Gibt es Erfahrungswerte oder gar konkrete Zahlen, ab wie vielen Hühnern die Vegetation schwindet, respektive anders rum?

    Bis jetzt hab ich +/- 10 Hühner die um meine Häuser ziehen. Die Fläche ist so verwinkelt, ich kann sie kaum einschätzen. Aber sie ist gross genug, dass die Wiese dauerhaft grün ist und die Vögel somit immer was zu fressen haben.

    Nun will ich die Herde in einem neuen Aussenbereich aufstocken. Das sind dann ca. 200 qm. Wie viele Hühner kann ich da drauf packen, dass die Wiese Wiese bleibt?

    Danke euch!

  2. #2

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Dauerhaft 5 - 8 Hühner. Maximal.

  3. #3

    Registriert seit
    10.04.2018
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Hallo Lohmann
    Danke für die rasche Antwort. Ich glaube aber nicht, dass die aktuelle Grünfläche mehr als 150qm her gibt. Die verträgt Gruppen von 7 - 15 Hühner bis jetzt ganz gut...

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    So pauschal kann man das überhaupt nicht sagen. Entsprechende Erfahrungen kannst du hier nachlesen. Es gibt sooo viele limitierende Faktoren.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von fab_ulus Beitrag anzeigen
    Hallo Lohmann
    Danke für die rasche Antwort. Ich glaube aber nicht, dass die aktuelle Grünfläche mehr als 150qm her gibt. Die verträgt Gruppen von 7 - 15 Hühner bis jetzt ganz gut...
    Viele Faktoren sind bestimmend. Aber bei den genannten 150 qm und 15 Hennen sind das 10 qm pro Huhn. 10 qm bekommt ein Huhn auf Dauer grünfrei. Auf Gras bezogen.

  6. #6

    Registriert seit
    10.04.2018
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Dann muss ich wohl doch mal die aktuelle Fläche ausmessen.
    Denn die Hühner rennen da schon seit 6 Jahren rum und gestern musste ich mähen.

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Lohmann; schon 8 sind hart an der Grenze. Es kommt aber sicherlich auch auf die Rasse an und die Größe der Hühner (suchen mehr Fressen), Scharrfreudigkeit, etc pp. Eine kleine Zwergwyandotte wird im Schnitt weniger Grün wegmachen als eine ausgewachsene Marans. Gute Futtersucher (ist ja tlw auch rasseabhängig) scharren mE nach mehr.

  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von fab_ulus Beitrag anzeigen
    Dann muss ich wohl doch mal die aktuelle Fläche ausmessen.
    Denn die Hühner rennen da schon seit 6 Jahren rum und gestern musste ich mähen.
    Fotos wären gut. Da könnte man auch die Zusammensetzung der Fläche erkennen.

Ähnliche Themen

  1. Huhn kotet grün, zittert, dann verstorben
    Von Sixchicks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 10:31
  2. also doch... grün
    Von tomtom im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 08:30
  3. Grün+Bech=?
    Von Hühner-Mädel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 19:10
  4. grün-weiss-gelblicher Kot
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 17:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •