Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Pläne sind da, um zu scheitern! Hühnis sind da, um sich zu freuen.

  1. #21

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    1.409
    Oi, Hermeline, die sind doch echt selten! Ich glaube, euer Naturschutzgebiet funktioniert.
    Ja, in dem Fall musst du natürlich gut auf deine Vögel aufpassen.

    Der Geflügelhändler auf dem Bauernmarkt ist aus meiner Sicht am Unvertrauenswürdigsten; auch andere aus dem Dorf hatten da diverse Reinfälle erlebt. Mich wundert es daher überhaupt nicht, Bea, dass du da kranke Tiere gekauft hast. Natürlich ist auch eine Ausstellung keine Garantie dafür, dass alles stimmt, aber von einem einzelnen Tier auf die Allgemeinheit zu schließen finde ich schon ein bisschen verwegen. Von Ausstellungen kaufe ich aber gerade wegen der Seuchengefahr nie Tiere. Nunja, jetzt hast du eine verständlicherweise positiv stimmende Statistik für ebay-Käufe. Da kann ich nur sagen: Entweder Glück gehabt oder gut hingeguckt^.^ Klar, auf ebay gibt es auch seriöse Leute, aber man muss genau hingucken. Erst neuerlich hatten wir hier einen Thread über jemanden, der bei ebay weibliche Eintagsküken anbot, die aber nicht kennfarbig waren, und auf Anfragen hinsichtlich der Testmethode hat er nicht geantwortet. Ich glaube auch nicht, dass jedermann Mykoplasmen (er)kennt, ok, man kann fragen (aber der Laie tut`s nicht, und die verkaufenden Laien wissen`s oft nicht). Bei Kleinanzeigen bin ich vorsichtig, und von "Händlern" oder Geflügelhöfen kaufe ich aus (schlechter) Erfahrung nichts. Der Themenstarter kann gerne eigene Erfahrungen machen.
    Geändert von Schwanzfeder (24.05.2023 um 18:53 Uhr)

  2. #22

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    Land
    nrw
    Beiträge
    1.156
    Nunja, man kann auch bei Ebay schlechte Erfahrungen machen. Das bestreite ich nicht.
    Wenn jemand schon Fotos aus verdrekten Ställen einstellt
    oder erkennbar Massenware, wo ich doch Nuturbrut/Wildbrut suche, dann laß ich die links liegen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #23

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    Land
    nrw
    Beiträge
    1.156
    Mir persönlich war vorab einfach nur wichtig, keine Milben o.ä. in diesen frisch gebauten Stall einzuschleppen, die ich auf Grund fehlender Erfahrung einfach viel zu spät bemerkt hätte. Aber nach ein paar Monaten und Jahren Hühnerhaltung, traue ich mich ganz sicher auch an Privatverkäufe ran.
    Auf Grund unserer fehlenden Erfahrung hatte wir die Tiere von 2 Geflügelhändler auf dem Düstermühlenmarkt gekauft
    und voll Milben waren sie auch noch, im Gegensatz zu den Privatkäufen, die ich Monate später tätigte.
    Geändert von Bea65 (24.05.2023 um 23:04 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #24

    Registriert seit
    19.05.2023
    Ort
    Schwarzwald
    Land
    D
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    So ihr Lieben, ich bin mega happy!

    Meine Mädels warten inzwischen täglich darauf, dass eeeendlich das Tor aufgeht und sie raus dürfen. Jetzt sieht man auch am Auslauf, dass die da ordentlich scharren - bald kein Grünzeug mehr am Leben
    Sie lernen wirklich schnell. Alle fressen schon freudig aus der Hand und rennen um die Wette, wenn sie mich sehen. 2 Braune lassen sich auch ohne Gemecker hochnehmen und genauer anschauen. Ich hätte nicht erwartet, dass sie sich so schnell eingewöhnen, anfassen lassen und den Rhythmus begreifen. Ich bin sehr zufrieden.

    Das Futter ist nach anfänglicher Mäckelei hochbeliebt und auch der Grit-Mix mit Eierschalen kann regelmäßig befüllt werden. Aktuell schlafen sie zwar alle auf der Stange - doch tagsüber wird in den Legenestern geruht. Und gekackt. Nicht ideal, aber sie haben mir bewiesen, dass sie sehr schnell lernen. Das bekommen wir auch noch in den Griff.

    Ich kannte Hühnerställe in der Vergangenheit als stinkende Höhlen, ums mal auf den Punkt zu bringen. Nach 14 Tagen Hühnerhaltung weiß ich: Was stinkt, ist nicht gesund. Weder stinken die Haufen, noch der Stall oder das Einstreu. Sicher riecht es nach Stall im Nebengebäude, aber ich empfinde es als seeehr angenehmer Geruch. Dass Hühner stinken ist einfach nicht richtig. Und ich habe diese Aussage im Umfeld zig Mal zu hören bekommen. Ja, selbst ich hatte das so in meiner Erinnerung gespeichert.

    Und so sammelt man auf seinem Weg Erfahrung, die meiner Meinung nach sehr wertvoll sind. Alte Meinungen werden überholt, eine eigene Wahrnehmung stellt sich ein und es gilt: Learning by doing! Ganz sicher wird es bei jedem Einzelnen im Laufe der Geflügel- und Tierhaltung Rückschläge und negative Erfahrungen geben. Ob beim Kauf, bei der Haltung, bei dem Umgang mit den einzelnen Themen. Das gehört für mich dazu, ist okay.

    Krankheit ist in jeder Hinsicht bei jedem Lebewesen da, um zu lehren. Wird ein Tier krank, kann das zig Faktoren haben. Und viele davon sind auf die Haltung zurückzuführen. Ich hatte anfangs Angst, dass ich ein krankes Tier nicht von einem gesunden unterscheiden könnte. Nach den letzten Wochen mit meinen jetzigen Tieren, löst sich diese Angst allmählich auf. Sie ist noch nicht vollständig weg, aber zumindest weiß ich jetzt, wie glückliche Hühner sich verhalten sollten, wie sie riechen und wie sie sich anfühlen. Wenn ich in Zukunft Tiere kaufe, weiß ich Stand heute schon ein gutes Stück mehr über Aussehen, Geruch und Verhalten.

    Ich wünsche euch allen ein wunderschönes und vor allem erholsames Pfingsten!
    1.1 Mensch; 0.3 Hund; 0.1 Pferd; 0.6 Hühnis; x.x Kaninchen

  5. #25

    Registriert seit
    19.05.2023
    Ort
    Schwarzwald
    Land
    D
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Genau 1 Monat nach Einzug habe ich das erste Ei gefunden ���� 48 Gramm, schöne glatte Schale, bin ganz stolz.

    20230611_084038.jpg

    Die Mädels werden immer zutraulicher, ich darf 3 von 6 bereits ohne Stresse hochnehmen und alle kommen fröhlich angerannt, sobald sie mich sehen. Wir haben uns gut eingelebt, sie genießen das draußen sein sehr und ich freu mich einfach wie Bolle über unser erstes Ei ��

    Habt einen schönen Sonntag alle zusammen.
    1.1 Mensch; 0.3 Hund; 0.1 Pferd; 0.6 Hühnis; x.x Kaninchen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 23:09
  3. Wie schwer sind die Hühnis!
    Von carpediem im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •