Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Pläne sind da, um zu scheitern! Hühnis sind da, um sich zu freuen.

  1. #31

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Das wollte ich vorhin eigentlich noch dazu schreiben, aber habs vergessen:
    Unsere beiden werden im Frühjahr drei Jahre alt und hatten am Anfang schon 16 Monate Bodenhaltung mit ein paar tausend anderen Leidensgenossinen hinter sich (was ja auch zusätzlich noch an der Substanz zehrt)
    Dafür haben sie sich bis jetzt echt "gut gehalten" find ich.
    Die beiden die ich abgegeben hab, da hab ich erst vor ein paar Wochen Mal wieder nachgefragt:
    Beide leben noch und hatten keine Probleme seit sie dort sind

  2. #32
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ist immer doof, einer Henne das Leben zu nehmen. Respekt, dass du das geschafft hast.
    Auch Rassehühner können krank werden, da schließe ich mich an.
    Und: Irgendwie sind die Erfahrungen mit den Hybriden verschieden. Unsere Hybriden wurden alle problemlos 3 Jahre alt, die wären auch noch älter geworden, aber wir schlachten die Hühner in einem bestimmten Alter.
    Meine Freundin hält ca. 20 Hybriden, die dürfen bei ihr alle bis zum Lebensende leben - diese Hybriden sind 6 Jahre alt und putzmunter.
    Zu viele Eier sind natürlich auch nichts, aber die wird man trotzdem irgendwie los. Der komplette Umstieg auf Rassehühner könnte bedeuten, dass ihr monatelang gar keine Eier habt. Nur als Denkhinweis.
    Ich selbst halte Rassehühner, Rassemixe und Hybridmixe. Durchgehend Eier habe ich nur deswegen, weil ich jedes Jahr Junghennen nachziehe. Sonst wäre bei mir auch Pause.

  3. #33

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    Meine Freundin hält ca. 20 Hybriden, die dürfen bei ihr alle bis zum Lebensende leben - diese Hybriden sind 6 Jahre alt und putzmunter.
    Nur aus eigenem Interesse: Hat sie die weißen, oder die braunen? (oder die "Hobbyhybriden")?
    Ich hab schon sehr viel über Krankheiten und Probleme bei Legehybriden gelesen. Mein Eindruck war, dass es mehrheitlich die braunen betrifft, die vermehrt was bekommen, aber das kann man natürlich so gar nicht feststellen, ohne über viele Hennen und langen Zeitraum Buch zu führen.

  4. #34
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Braune und weiße, wenn ich mich nicht irre. Ich konnte es selbst kaum glauben, als sie mir erzählte, wie alt ihre Hybriden jetzt sind.

  5. #35

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Find ich auch erstaunlich. Vor allem, wenn so gut wie alle, so alt geworden sind (und immer noch fit sind)

  6. #36

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Nur aus eigenem Interesse: Hat sie die weißen, oder die braunen? (oder die "Hobbyhybriden")?
    Ich hab schon sehr viel über Krankheiten und Probleme bei Legehybriden gelesen. Mein Eindruck war, dass es mehrheitlich die braunen betrifft, die vermehrt was bekommen, aber das kann man natürlich so gar nicht feststellen, ohne über viele Hennen und langen Zeitraum Buch zu führen.
    Was ist bei dir der Unterschied zwischen braunen, weißen oder Hobbyhybriden wenn die bspw. alle vom Geflügelwagen kommen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #37

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Die Abstammung?!
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #38

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Liebe Junity,

    laß deine Hybriden weiter bei dir leben und ersetze nur die Tiere, die verstorben sind, oder wenn du mehr Eier brauchst.
    Krankheiten und der Tod gehören zum Leben, dem kann man nicht ausweichen. Den einen trifft es eher, als den anderen. Und Hühner werden oft nicht sehr alt. Das gilt auch für Rassehühner.

    Den Tod akzeptieren zu lernen, gehört zu den großen Aufgaben des Lebens.
    Wir können dem nicht ausweichen.
    Geändert von Bea65 (06.12.2023 um 23:45 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #39

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Was ist bei dir der Unterschied zwischen braunen, weißen oder Hobbyhybriden wenn die bspw. alle vom Geflügelwagen kommen?
    Dass es nicht die gleichen sind. Ist ja nicht die gleiche Genetik. Schauen ja auch komplett verschieden aus.
    Die braunen sind so weit ich weiß ein Produkt aus mindestens zwei, oder drei Ursprungsrassen, die weißen sind einfach nur total auf Legeleistung selektierte Leghorn, bei denen dann reinerbige Elterntierlinien miteinander verpaart werden (sagt ja auch der Name "Lohmann LSL /Lohmann selected Leghorn) und die Hobbyhybriden sind soweit ich weiß meistens ein Mix aus Legehybriden und Rassehühnern. (Legen ja auch ein bisschen weniger als die braunen und weißen)

    So zumidest hab ich das durch viel lesen/recherchieren rausgefunden. Falls das nicht ganz stimmen sollte, sagt es mir
    Ich find das Thema nämlich sehr interessant.
    Geändert von Gockelmeisterin (06.12.2023 um 23:39 Uhr)

  10. #40
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich könnte niemals auch nur eines meiner Hühner abgeben - jedes einzelne ist mir ans Herz gewachsen - man weiß ja nie wie sie es in einem anderen Zuhause haben werden
    behalte deine treuen Tiere und hole Dir welche dazu die dir gefallen - irgendwann findest Du auch Deine Rasse die zu Dir passt - bei mir waren es die Seidis - eines in die Hand genommen, es hat so gegluckst, mich mit seinen großen Augen angeschaut und war so putzig und da wußte ich, ich hab meine Herzenshühner gefunden,
    obwohl es mir das genaue Gegenteil nämlich Kämpfer auch angetan haben
    das hört nie auf es kommt immer wieder mal eine Rasse auch haben will!!!
    es ist auch zu überlegen ob BE oder Tiere zukaufen?
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 23:09
  3. Wie schwer sind die Hühnis!
    Von carpediem im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •