Danke![]()
![]() |
Danke![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
...Danke Vero!!!
Bei meiner Truppe laufen zwar nur 2 Bartzwerge mit, aber die würden nicht auf die Idee kommen über den 1,20m hohen Steckzaun zu fliegen.
Lieber Matthias, aus eigener langjähriger Erfahrung: wenn Ihr den Garten selbst auch nutzen möchtet, würde ich die Hühner nicht ganzjährig frei laufen lassen. Unsere dürfen im Winter frei laufen, aber wenn die "Terrassensaison" beginnt, haben sie den Hühnerhagen für sich, und wir den Garten. Weil es nicht schön ist, wenn man in eine Tretmine latscht. Hühnerkacke stinkt wirklich!! Es ist zwar anrührend, wenn sie an der Terrassentür sitzen und ins Wohnzimmer kucken, aber ihre Spuren sind doch nicht ohne. (Bei uns sind es 10Hühner auf 1000m2).
Lb Gruß von Helga
10 Hühner verteilen sich natürlich nicht gleichmäßig auf den 1000 m2 sondern kacken im Pulk an die Lieblingsstelle.
Blöd, wenn das dann vor die Terrassentüre ist (so wie bei uns im Winter)
Hühnerkacke stinkt, vor allem Blinddarmschiss, aber es ist nicht annähernd ein Vergleich zu Hunde, Katzen oder Menschenmist.
Ausserdem ist er gut wasserlöslich und verschwindet mit Regen recht schnell von selber.
3 Zwerge auf 200m2 Garten wie auf dem Foto von Wolke3 (nicht auf 50m2 Vero!) machen natürlich Dreck und scharren, aber ein unbedarfter Beobachter würde wahrscheinlich nicht viel sehen.
Tretminen absammeln würde ich für nötig erachten, aber die Bewertung des Ergebnisses hängt einfach von der individuellen Vorstellung von Sauberkeit ab. Wir können damit leben, fegen die Terrasse bevor Gäste kommen, sammeln nach Laune möglichst täglich Häufchen und leben mit gewissen Spuren der Mitbewohner unterm Gartentisch.
Unser Zaun ist 60cm hoch und nicht mal überall geschlossen. Es reicht meistens.
Geändert von Mikromeister (17.05.2023 um 16:17 Uhr)
Das kann Dir niemand mit Ja oder Nein beantworten. Bei Manchen reicht es, bei Anderen nicht. Beispiel:
Ich halte Orpington und Brahma, also echte Schwergewichte. Anfangs wurde mir eine liebliche 1 Meter Umfriedung als ausreichend erklärt. Ich zog einen 1,30 Meter Zaun. RateDaraufhin zog ich einen 1,50 Meter Zaun. Rate nochmal
Jetzt 1,70 Meter - und offensichtlich ist das meinen Panzern endlich zu hoch.
Daher glaube ich in Bezug auf Zaunhöhen gar nichts mehr, was als allgemein gültig dargestellt wird.
Die Bartzwerge einer Freundin können sehr gut fliegen. Ich schätze mal, ob sie es auch wirklich tun, hängt von Anreiz und Struktur des Gartens ab (hohe Bäume in der Nähe?).
Ich habe nur große Hühner und kann daher nichts Wesentliches beisteuern, aber wenn ich an der Stelle des Themenstarters wäre, würde ich eine Gruppe Ayam Serama nehmen, in einer möglichst großen, gut strukturierten Voliere, mit Freigang in Anwesenheit bzw an geschützter Stelle (Netz, katzensicher). Nur 3 Bartzwerge ... bei dieser brutfreudigen Rasse; würde mir keine Freude machen.
Also ich habe 3 schwere Hühner (Sussex) in einem ca. 80-100 qm großen,festen Auslauf.
Ich habe ihnen mit Tunneln (sehr einfach gestaltet) rings ums Grundstück angelegt.
Mein Auslauf ist sehr verwinkelt.Ich habe ihnen die Gartenbereiche "geschenkt",die wir eh nicht nutzen.
Das Gras wuchs da vorher sowieso nicht.....Bereiche um Bäume,große Sträucher sind weiter/größer angelegt .
Ich habe mehrere kleine "Gehege"an die Tunnel angeschlossen.
Anfangs brauchten die Damen Motivation durch Mehlwürmer.Nun nutzen sie den Auslauf ganz normal.
Wenn ich zu Hause bin,dann dürfen sie auf die Wiese.
Die Wiese ist so um die 50 qm aufwärts groß.Kann ich nicht genau sagen....müsste ausmessen.
Bei ganzem Zugang (Winter) haben sie 450 qm.
Ich muss sagen es ist die (für mich)Obergrenze 3 Sussex auf dieser Fläche zu halten.
Hühner sind neugierig,brauchen Abwechslung ect. Sie genießen ihre Freiheit.
Obwohl sie einen großen Auslauf haben (fester Auslauf ca . 80-100 qm) arbeiten meine ihn ständig um u. ich schaue
ihn grün zu halten.
Ich versuche im Einklang mit der Natur zu leben u. finde ,ich habe die Maximale Besatzstärke für meinen Garten.
Es ist noch grün.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Lesezeichen