Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bielefelder Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    10.07.2024
    Ort
    Pfullingen
    PLZ
    72793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5

    Bielefelder Hahn

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier.
    Halte 1 Hahn und 8 Hühner vom großen Bielefelder Kennhuhn
    die ich dieses Jahr ausgebrütet habe.
    Vielleicht mögt ihr meinen Hahn mal beurteilen?
    Für eure Antworten vielen Dank im Voraus.

    Anhang 258160

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Hm. Seh nix. Ich glaub man kann erst nach 2 Wochen (??) Bilder senden. Auch Privatnachricht kann ich dir noch nicht senden.

    Ach sorry: Herzlich Willkommen im Forum!

    LG Sterni
    Geändert von Sterni2 (16.07.2024 um 08:04 Uhr)

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.835
    Ganz herzlich willkommen im Forum!

    Zitat Zitat von Schilling Beitrag anzeigen
    Da seh' ich leider auch nix.

    Vielleicht magst Du das mit den Bildern ja mal über picr.de versuchen. Das nutzen Einige hier im Forum und ich finde, das funktioniert sehr gut.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

    Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4

    Registriert seit
    10.07.2024
    Ort
    Pfullingen
    PLZ
    72793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Info.
    Habe das bei picr.de probiert und stelle den Link mal rein.
    Bin gespannt ob das funktioniert.


  5. #5

    Registriert seit
    10.07.2024
    Ort
    Pfullingen
    PLZ
    72793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Beides hat funktioniert

  7. #7
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.158
    Ich finde den Hahn sehr schön. Er hat einen guten Kamm, schöne gelbe Beine wie es sein soll. Rote Ohrscheiben und einen langen Rücken. Die Brust könnte etwas mehr entwickelt sein, aber das kann ja noch kommen.
    LG
    Astrid

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Schilling Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Info.
    Habe das bei picr.de probiert und stelle den Link mal rein.
    Bin gespannt ob das funktioniert.

    Also auf den ersten Blick sieht er gut aus. Die Form könnte was werden (Walzenform und der Schwanz hat einen stumpfen Winkel). Der Kamm hat eine schöne Form, der Nackenlinie folgend darf aber nicht aufliegen. Bei der Anzahl der Kammzacken bin ich noch unsicher ab wo man die zählt. Das sollen ja 4-6 sein. Entweder hat deiner 3 oder 4. Kehllappen seh ich nur von der Seite, sind sie gleich lang? Und sie sollen nicht aufklappen vorne. Brusttiefe fehlt noch.
    Schade das sie nicht beringt sind. Von wem stammen die Tiere denn?

    Ich hab ja, seit diesem Jahr, auch Bielefelder, Gerd hat sie sich schon angesehen.

  9. #9
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.158
    Das sind 4 Zacken. Hab schon rausgefunden, dass man das auslegen kann wie man es halt auslegt... aber der erste Zacken ist groß genug, dass man es als Zacken zählt. Also gerade genug Zacken.
    LG
    Astrid

  10. #10

    Registriert seit
    10.07.2024
    Ort
    Pfullingen
    PLZ
    72793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    vielen Dank für deine Beurteilung.
    Habe die selbst ausgebrütet.
    Schlupf war am 15.02.2024.
    Die Eier habe ich von zwei verschiedenen Züchtern.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Hahn + Lohmanns
    Von Pipi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 12:23
  2. Bielefelder Hahn - Frage zur Entwicklung
    Von Guidoline im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 10:23
  3. Bielefelder Hahn oder Henne?
    Von Lisbet85 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 15:06
  4. Bielefelder Hahn/Henne
    Von Rosicky im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 11:43
  5. Bielefelder Hahn oder Henne
    Von Markus1974 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 08:55

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •