![]() |
Bei mir hat ein Hybridmixhahn meine alte Italienerin wegen ihres großen Kammes angegriffen. Er hat sie so schlimm skalpiert und zugerichtet, dass wir sie erlösen mussten. Der Hahn hat sie nur um 1/4 Stunde überlebt. Kommt auch bei anderen Hähnen vor.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich kann mir das auch ganz schwer vorstellen. Unter solchen Umständen ist eine Haltung natürlich unmöglich.
Ich habe das kürzlich andersherum erlebt, ich wollte einen Hahn den ich umständehalber( eine Zeit lang ) aufnehmen musste ( eine lange, interessante Geschichte ) in die Gruppe integrieren. Da der Hahn noch jung war, dachte ich mir das er ein paar gelangt bekommt, von einem meiner Alt Hähne und dann nachgibt....Pustekuchen. Dieser ganz normale Hybridhahn ( was gesperbertes ) hat zäh gegengehalten. Er ist regelrecht verprügelt worden, er hat aber nicht aufgegeben. Ich hatte dann auch langsam Angst um seine Gesundheit und habe ihn aufgenommen bzw. mit 3 Hennen weggesperrt. 1 Woche später wollte ich es noch mal versuchen, ich wollte einfach das er mit den anderen frei laufen kann und dann.....
.....sind ihm beide Alt Hähne ausgewichen. Die Tröte hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt, aber die Alten haben den Rang einfach abgegeben. Aus meiner Sicht unbegreiflich. Aber....es ist jetzt unkompliziert, alle laufen zusammen.
Ist bei uns auch nur dieses eine Mal passiert. Vielleicht weil ich seit dem die Hähne viel strikter selektiere. Der Hahn war schon als Küken ein Raufbold und ein rechter Stinkstiefel der sich auch gegen uns gestellt hat. Mein Mann dachte damals, es sei eine gute Idee den zu behalten. Seine Hoffnung war, dass der Hahn dann ein guter Beschützer für die Hühner werden würde.
Erst hat er den Althahn abgesetzt und überhaupt nicht mehr geduldet. Der hatte sich ergeben und wäre mit der Rolle als Nr. 2 zufrieden gewesen, aber der Stinker hat ihn gehetzt und angegriffen egal wo er sich versteckt hatte. Wir haben den netten Kerl dann an Bekannte abgegeben. Dort durfte er ein friedliches Leben haben. Ich hätte am liebsten den Blödmann da schon geschlachtet .... hätte ich mich besser mal durchgesetzt. Aber "hätte, wäre, wenn" - ich habe aus dieser Fehleinschätzung gelernt.
Seitdem ist hier keine Henne mehr zu Schaden gekommen.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Was ich so gelesen habe freut mich sehr, und macht mich zuversichtlich, das es eine gute Entscheidung ist. Dann will ich es gerne Versuchen, muss mich dann nur noch schnell auf KämpferEiersuche machen!
.... es ist schon Mai wird Zeit zu brüten 😅 .
In jedem Fall habe ich also beste Chancen, das es wenigstens mit Hennen ziemlich sicher gut klappen könnte oder wird. Und ob ich dann wirklich einen Hahn behalten werde wird sich zeigen. Grundsätzlich wäre sogar auch absolut genug Platz da, um auch zwei Gruppen getrennt halten zu können. Auch einen zweiten momentan ungenutzten Stall hätte noch übrig, denn muss ich jetzt dann Mal fertig bauen, bzw auch auf ein Fahrgestell setzen, der wäre eigentlich als separater mobiler Stall für gezielte Verpaarungen gedacht gewesenen.... Mal schauen....
Lesezeichen