Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Kämpfer und nicht-Kämpfer zusammen geht das?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.08.2022
    PLZ
    93...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    99

    Kämpfer und nicht-Kämpfer zusammen geht das?

    Hallo Forumsgemeinde,

    Ich habe die letzte Zeit immer wieder mal in die verschiedenen "Kämpfer Fäden" reingeschaut, und desto öfter ich diese wunderschönen Hühner und Hähne sehe um so mehr verliebe ich mich in diese langbeinigen Kampfsaurier

    Jetzt stellt sich aber zuerst einmal die Frage, ob ich große kämpferartige Hühner zusammen mit meinen Hühnern überhaupt halten kann?
    Kann das von den vermutlich doch recht deutlichen unterschieden Charakteren zu meinen vorhandenen Hühnern funktionieren?
    Ist es bei Hühnern mit Kämpferanteil in der Genetik überhaupt möglich, einen solchen Hahn neben einem Marans oder Amrock Hahn zu halten, oder gibt das immer zwangsweise schwerwiegende Reibereien und Kämpfe?

    Würde mir ja, wenn das klappt, dann auch gerne meine eigene Kämpferartige Linie zusammenkreuzen wollen, aber auch Mixe aus Nichtkämpferrassen wären langfristig erwünscht so bräuchte ich eigentlich von beiden, je einen Hahn.

    Klar so ganz allgemein wird man das wahrscheinlich nicht sagen können. Aber ich vermute jetzt mal mit Kämpfermixen könnte es besser oder eher klappen als mit reinrassigen Tieren oder?
    Oder kann ich das mit großen Kämpfer Hähnen gleich vergessen, da mir die meine normalen Hennen sowieso sicher kaputt treten würden?

    Wobei grundsätzlich wenn es mit dem Kämpferhahn nicht klappen würde, wäre es auch nicht so schlimm, den ich finde die Kämpfer Hennen auch super schön, solange ich nicht Angst haben muss, das auch die Hennen mir meine doch recht flapsigen Amrock oder Orpington massakrieren


    Momentaner Stand:

    - 15m² großzügiger mobiler Stall der alle paar Wochen ein Stück weiter zieht.
    - reichlich bewachsener Grünauslauf immer so rund 1000m², den ich wechsle wenn das Grün zu stark beansprucht wird.
    - Momentan 30 Hühner die laufen alle zusammen, folgende Rassen:
    Bielefelder Kennhuhn 0/8
    Amrock 1/3
    Marans 1/4
    Orpington 0/9
    Lavender Araucaner 1/1
    Bresse 0/2


    Gefallen und ins Auge gefasst hätte ich momentan Folgende Rassen:

    Brügger Kämpfer
    Lütticher Kämpfer
    Indio Gigante
    und natürlich auch die Kämpfermixe hier aus dem Forum (sofern da jemand BE abzugeben hätte )
    Geändert von AnnTye (09.05.2023 um 12:34 Uhr) Grund: Tippfehler Thementitel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 10:32
  2. Kämpfer...
    Von Zwerghahn2804 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 17:10
  3. Kämpfer
    Von laila10 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 22:04
  4. Kämpfer
    Von KUKOSCHKA im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 09:22
  5. Brügger Kämpfer und Lütticher Kämpfer
    Von nirwan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •