Ich überlege gerade, ob es Sinn machen würde, Brennnesseln als eiweißreiches Winterfutter einzukochen? Also kurz in kochendes Wasser, in Schraubgläser geben und im Winter verfüttern. Ein Teil der Vitamine geht dabei sicher verloren, aber ein eiweißreiches Futter müßte es doch trotzdem noch sein?

Auf die Idee gekommen bin ich, weil neulich mal im Fernsehen eine alte Frau gezeigt wurde, die Brennnesseln für ihre Hühner überbrüht und so verfüttert.

Brennnesseln trocknen mache ich nicht mehr. Da habe ich einfach nicht den richtigen Platz dafür, die fangen mir immer an zu schimmeln. Ist dann schade um die Arbeit.

LG
Mara