Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Junge Henne hat seit Wochen Schnupfen - wir sind ratlos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.04.2023
    Beiträge
    10

    traurig Junge Henne hat seit Wochen Schnupfen - wir sind ratlos

    Hallo! Wir sind neu hier im Forum und im Moment ziemlich ratlos…
    Vor ca. 3 Wochen haben wir eine junge Zwerg Wyandotten Henne (ca. 14 Wochen alt) von einem Züchter gekauft. Schon als das Tier bei uns ankam haben wir festgestellt, dass sie häufig schnupfen muss. Daher haben wir sie erst mal in einem Käfig in der Garage mit Wärmelampe separiert. In den nächsten Tagen lief auch die Nase und sie atmete verstärkt durch den Schnabel. Als es auch nach einigen Tagen nicht besser wurde, sind wir zum Geflügeltierarzt gefahren. Der hat uns ein Antibiotikum und ätherische Öle für den Stall mitgegeben und meinte nach 5-7 Tagen müsste es deutlich besser sein. Das ist mittlerweile fast 14 Tage her und das Huhn schnupft immer noch fast unverändert.
    Nur die Atmung durch den Schnabel ist deutlich weniger geworden. Ab und zu hört man auch ein rasselndes Geräusch beim Luft holen, aber nicht immer. Meistens ist es nachdem sie einmal geniest hat erst mal weg.
    Ansonsten macht das Huhn einen recht fitten Eindruck. Im Stall liegt sie meistens im Stroh vor der Wärmelampe, aber da sind die Möglichkeiten auch begrenzt. Sie frisst aber und freut sich, wenn wir sie ab und zu mal in der Sonne auf dem Rasen picken lassen.
    Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können…? Wir sind ratlos! Vielen Dank vorab!

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Hallo und Willkommen,

    welches AB wurde denn wie gegeben?
    Habt ihr noch andere Sachen versucht?
    Nochmal TA kommt nicht in Frage? Ich finde es immer schwierig etwas zu raten wenn man schon beim TA war.
    Was hat der eigentlich diagnostiziert?
    Kann das Huhn ansich raus, abgetrennt von den anderen?
    Sie brauch frische Luft und Sonne!
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.577
    Wenn es wirklich "nur" eine Erkältung ist, glaube ich nicht, dass ein Antibiotikum hilft?! Auf alle Fälle würde ich ihr einen Schleimlöser geben (z. Bsp. Bisolvon), Baby-Nasentropfen, Erkältungstee und die üblichen Mittelchen. Angefangen von Sinupret über Meerrettich usw. Da gibt es ja ganz viele Beiträge.
    Frische Luft und Sonne sind ohnehin wichtig!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4

    Registriert seit
    30.04.2023
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Danke für die Antwort! Wir sollten „Pharmasin“ für 5 Tage ins Trinkwasser mischen. Ansonsten Ätherische Öle + Wärmelampe. Haben sie wenn die Sonne schien immer mal wieder abgetrennt von den anderen im Garten laufen lassen. Wir sind leider echte Anfänger mit kranken Hühnern.
    Die Tierärztin sagte nur „alles verschleimt, aber wird wieder“. Bei der Untersuchung durften wir nicht dabei sein. Daher bin ich von einem erneuten Besuch derzeit nicht überzeugt.
    Viele Grüße!

  5. #5

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Lungenwürmer?
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.577
    Ich kenne Pharmasin nicht, aber wie ich gelesen habe, wirkt das Mittel gegen Mykoplasmen. Hat sie denn Mykos?
    Wenn ich bei der Untersuchung nicht dabei sein dürfte, würde ich da auch nicht mehr hingehen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Und beim Züchter mal nachhaken? Vllt kann er sagen, was sie hat? Ist ja auch nicht ok, ein offensichtlich krankes Tier zu verkaufen, mglw noch Mykoplasmen.

    Aber wenn das Mittel nicht hilft, ja sie vllt keine. Eigentlich hätte man dafür einen Rachenabstrich untersuchen müssen, um das festzustellen; hat TA wahrscheinlich nicht gemacht und pi mal daumen drauf getippt ...? Da würde ich dann auch nicht mehr hingehen.

    Ansonsten halte ich es wie Dorintia - die Henne muss raus in die Sonne. Alles Gute!

  8. #8
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Wir hatten vor 4 Jahren auch mal eine Henne vom Bauernmarkt mit nach Hause genommen, die dann auch gleich anfing zu schnupfen und massiv anzubauen. Als ich den Verkäufer kontaktierte, sagte er sofort, er würde das Tier zurück nehmen bzw. wir dürften uns ein neues Huhn aussuchen. Zum Glück bekam ich die Henne wider Erwarten aufgepäppelt und sie wurde wieder komplett gesund. Übrigens auch mit einem Rückfall zwischendurch, weil ich scheinbar zu früh mit den Maßnahmen aufgehört habe. Mir ist noch eingefallen, dass du ihr vielleicht den Oregano-Thymian-Salbei-Tee mit einer Spritze einflößen kannst, damit sie ihm auch wirklich trinkt. Oder ihn mit dem Körnerfutter vermischen, das klappt hier immer ganz gut.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Junge Henne legt seit Monaten nicht, obwohl gesund
    Von FiNeS im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2023, 07:48
  2. Henne gluckt seit mind. sechs Wochen...
    Von Orpiglück im Forum Verhalten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 19:11
  3. Henne wird seit Wochen gemobbt
    Von Gitti im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 22:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:42
  5. Henne mausert sich seit Wochen und ist seit heute am Flügel verletzt
    Von Nessi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •