könnte jemand mal vielleicht fotos der verschiedenen Varianten reinstellen? würde mich brennend interessieren
Mfg Nubsi
![]() |
könnte jemand mal vielleicht fotos der verschiedenen Varianten reinstellen? würde mich brennend interessieren
Mfg Nubsi
Hallo,
der Link war schon weiter oben, aber guck mal da: http://feathersite.com/Poultry/CGA/A...Araucanas.html
aber wenn ich das so richtig sehe wird da unterschieden zwischen Araucaner in den Westlichen Ländern, Ameracauner in N/S-Amerika u. GB, und dann noch die Ostereier Hühner in Nordamerika und Grünleger bei uns hier.
Wenn ich das dann noch richtig verstanden habe sind im urspünglichen Verbreitungsgebiet dieser Hühnerrasse (von Chile bis nach Brasilien) aber gemischte Populationen möglich also auch mit Schwanz.
Bin mir aber da nicht sicher ob die mit Schwanz aus Einkreuzungen mit europ. Hühnerrassen entstanden sind.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
danke aber es ging mir eher um die varianten mit/ ohne bart; mit/ohne Bommeln wollte nur wissen wie diese kombinationen aussehen...
Mfg Nubsi
Hey,
Ich werde mal von meinen Tieren heute oder morgen Fotos machen... Von Barttieren und von Bart-/Bommeltieren. Reine Bommler habe ich nicht in meinen Zuchtstämmen.
Gruß Rouven
danke das wäre sehr netthab mich nämlich in araucaner verliebt und wollte wissen welche formen es da alle so gibt
![]()
Hallo Ihr,
kurz eine Frage zu den Bommeln. Wenn Du schreibst, reine Bommler hast Du nicht in Deinen Zuchtstämmen, was meinst Du dann damit.
Wenn das Merkaml Bommeln einen Letalfaktor hat, dann können die doch eigentlich nicht reinerbig auf Bommel sein.
Was sind die Bommeln beim Araucana?
Wie äußert sich das Letalgen - ich meine, welche Deformierungen zeigen die Tiere?
Viele Grüße aus Bayern!!!
Erstmal: Es können reinerbige Bommeltiere vorkommen, aber nur zu einem sehr, sehr geringen Prozentsatz. Lohnt sich also erst gar nicht, das ganze auszuprobieren.
Mit reinen Bommeltieren meint er, dass sie zwar Bommeln, aber keinen Bart haben.
Die Bommeln bei Araucana sind (anders als ein Bart) "richtige", also große Federn wie beispielsweise die Federn der Brust der Tiere, die aus einer Art Warze vor dem Ohr wachsen.
Das Letalgen äußert sich unterschiedlich in Deformation des Kopfes, beispielsweise mit einem "Nachinnenwachsen" der Ohrregion in den Kopf des Embryos.
"Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
- Shimon Peres
Wie gesagt, morgen mache ich Bilder, dann wird es, denke ich, etwas einleuchtender!
Lesezeichen