Ja ,das würde ich auch nicht wegwerfen.
Glaube das Zeug geht gut für Spiegel ect. Hilft bei direkter Benetzung (länger nass..)auch gegen Milben.
Rückfettende Wirkstoffe konnte ich da jetzt nicht finden.
Zum Streichen mit Kieselgur:
Ich habe immer neben dem Stall ein Gläschen mit Kieselgur u. Wasser.
Habe es aber nicht "dick"angemischt.
Wenn ich Stellen sehe,wos abgerieben ist,schüttle ich das Glas u. streiche damit nach.
Wird weiß,wenns trocken ist.
Ich machs bei trockenem Wetter u. es trocknet sehr schnell.
Mein Stall ist aber auch klein.
Mit Kiselgur ist nicht unbedenklich meinte ich das es in den Lungen Schädigungen hervorruft,kleine Verletzungen an der Haut verursachen kann u. auf Dauer die Federn schädigt.
Die Milben werden ja getötet,weil ihr Panzer duch die spitzen /scharfen Eigenschaften des Kiselgurs beschädigt werden u. sie dadurch austrocknen.
Bei Tieren,die nicht länger als 4-6 Jahre leben denke ich fällt es nicht ins Gewicht.
Ich pudere meine Igel z.B. damit ein,habe aber kein gutes Gefühle dabei
![]()
Lesezeichen