Mich würde ja als erstes mal interessieren, was das denn für ein Zeug ist, also die Inhaltsstoffe.
Und, wie @Schwanzfeder schon schreibt, gegen Milben hilft das garantiert nicht!
![]() |
Mich würde ja als erstes mal interessieren, was das denn für ein Zeug ist, also die Inhaltsstoffe.
Und, wie @Schwanzfeder schon schreibt, gegen Milben hilft das garantiert nicht!
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Gegen Milben hilft es wie schon geschrieben nicht. Aber du kannst mit der Desinfektion das aufkommen krankmachender Keime sogar fördern, weil die häufig resistenter sind wie normale Keime. Händedesinfektionsmittel taugt nicht zur Flächendesinfektion und erst recht nicht auf Holz. Gegen Milben gibt es anderes und ansonsten reichen Wasser und Seife.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Zuerst einmal.....ich kippe nichts ins Nest. Wenn ich säubere, baue ich die Plastiknester ab, reinige, und danach habe ich sie ausgesprüht und nach Trocknung wieder eingebaut und mit Stroh / Heu befüllt.
So gefährlich erscheinen mir die Zutaten nicht, die Frage ist wahrscheinlich nur, ob es überhaupt nötig ist.
Wie ist der Name?
Hm...im Hühnerstall nach dem Ausdunsten? Obs was bingt -Keine Ahnung.
Mit einigen Desis kann man aber super die Spülmaschine,Glasscheiben ect. säubern.
In manchen Desis sind rückfettende Stoffe enthalten,die schmieren beim Putzen.
Könnte mir vorstellen,das der hohe Alkoholgehalt Milben tötet (kann) direkt längere Zeit benetzt-nass....
Ich würde es nicht machen im Hühnerstall.
Setze es lieber im Haushalt ein.Probiers mal.........besser als entsorgen.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Hmh, stimmt, die Zutaten klingen nicht schlimm. Die Eier kann man also essenNichts für ungut Lohmann, ich habe manchmal einen vorlauten Schnabel.
Ich würde es trotzdem nicht nehmen, bringt nix und wie unser Moderator schreibt, fördert das evtl sogar resistente Keime. Der Peroxidanteil erscheint mir viel zu gering, um Milben abzutöten.
Geändert von Schwanzfeder (27.04.2023 um 21:50 Uhr)
Resistenzen entstehen nur durch Unwissenheit/unsachgemäße Anwendung/Zeitnot bei der Desinfektion u. s.w. u. sofort, nötiges Handeln und 2-3 min Einwirkzeit können seeehr lange sein.Wird sehr oft nicht eingehalten.
Der hohe Alk.-Gehalt ist ehr positiv.Dagegen kenne ich keine Resistenzen.Killt viel,auch die Haut.
Nach Verdunstung denke ich unbedenklich....für die Hühner im Stall auf den Flächen.
Ich würds trotzdem nicht im Stall machen.,sehe aber nicht unbedingt ein Problem darin.
Schwierigkeiten/Probleme sehe ich ehr im Hautschutz (Allergien ect.) die beigemischt werden.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Ach so,.... du könntest ewtl. die Milben abtöten wenn sie über laaange Zeit im Desi schwimmen....,
habe da aber echt keine Erfahrung u. wär mir zu teuer f. Milbenbekämpfung.
Nimms lieber im Haushalt her,bringt mehr.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Nester gut auswaschen und Stall kalken. Regelmässig Streu wechseln und gut sollte sein.
Desinfizieren würde ich nur, wenn es eine spezielle Krankheit gegeben hat.
Lesezeichen