Ok, danke, das leuchtet mir ein.
Und wie lange kann sie denn das Huhn in der Kühlbox lassen, um es dann noch einschicken zu können?
![]() |
Ok, danke, das leuchtet mir ein.
Und wie lange kann sie denn das Huhn in der Kühlbox lassen, um es dann noch einschicken zu können?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Je schneller, umso besser - ist klar. Nur so viel, bei mir ist ein Igel an einem Samstag verstorben; montags verschickt, am Dienstag dann im Institut angekommen und es konnten noch alle virologischen und bakteriologischen Untersuchungen durchgeführt werden.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Dann wäre selbst der Tod am Wochenende kein Problem.
Mit dem Wissen würde ich die Henne erst recht erstmal leben lassen.
Was ist denn inzwischen aus unserer Patientin geworden?
Ihr Zustand ist mehr oder weniger unverändert. Sie atmet deutlich weniger durch den Schnabel seit gestern. Als sie draussen bei ihren Kolleginnen war, habe ich es gar nicht beobachten können. Sie war aber draussen nur schwach, ist nur rumgesessen. Fressen nach wie vor fast nichts, ausser ein paar ausgewählte Dinge.
Heute ist es bisher mehr oder weniger gleich. Keine Ahnung was ich noch tun kann, ich wünschte, ich wüsste was sie hat.
Eine der anderen Hennen war gestern sehr viel am rumstehen mit geschlossenen Augen. Ich hoffe einfach, dass beginnt jetzt nicht bei der nächsten so richtig. Fressen tut die aber normal.
Vielleicht helfen ja ein paar Hausmittelchen? Erkältungstee für alle; für das kranke Hennchen Baby-Nasentropfen und Inhalationen; abends wenige Tropfen Babix, Minzöl oder ä. auf Sitzstange bzw. Schlafplatz. Zum Fressen Verschiedenes anbieten: Mais aus der Dose, rohes Rinderhack, Käsestückchen, ... Nach dem Motto: "Hilft's nix, schadet's nix"
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich bin ja ein Fan von Angocin. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend. Als eins meiner Hühner zuletzt ähnliche Symptome hatte, habe ich 4 mal am Tag je 2 Tabletten verabreicht (direkt in den Schnabel) und dazu 3 mal am Tag Sinupret. Außerdem habe ich einen sehr starken Tee gekocht aus Kamille, Salbei und Thymian.
Letztendlich weiß ich nicht, was davon geholfen hat (vielleicht auch alles ein wenig), aber bereits am nächsten Tag habe ich eine Besserung beobachtet und nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei.
Damit das Huhn bei Kräften bleibt, würde ich NutriBird geben, notfalls intraschnabulös.
Ob das alles auch bei Deinem Hühnchen hilft, weiß ich nicht. Aber wie Blindenhuhn schon sagte, schadet es auch nicht.
Ich drücke die Daumen.
Ich bin nach wie vor zuversichtlich, hoffe auf baldige Laborergebnisse und Gabe von geeigneten Medis durch die TÄ.
Einschläfern ist m.M.n. kein Option.
Drücke auch weiterhin die Daumen.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Oh ja, Angocin gebe ich auch gerne. Grad bei unklaren "Geschichten".
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hausmittelchen mache ich seit es begonnen hat bei allen. Tee für alle, Sinupret habe ich auch gegeben, Bisolvon bekommen jetzt auch alle.
Pfefferminzöl habe ich bei Berta auch benutzt, habe das Gefühl, das hat vielleicht ein wenig was gebracht.
NutriBird hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, das habe ich noch zuhause. Denke aber nicht, dass sie mir das freiwillig nimmt. Will sie halt mit Spritzenfütterung nicht noch unnötig stressen
Und habe immer Angst, das ihr da was in den falschen Hals kommt...
Am liebsten nimmt sie nach wie vor Sonnenblumenkerne, gestern und heute hatte frass sie aber auch ein wenig von einer Mischung aus roter Beete, Eigelb, Maisgriess und Oregano. Da gabs heute auch noch ein wenig Meerrettich mit rein.
Dosenmais wollte sie heute nicht mehr (vorher immer). Getrockneten Mais aus der Körnermischung frisst sie allerdings.
Zum Glück hatte sie vor dem ganzen mehr als genug Speck auf den Rippen![]()
Hier auch noch ein link zu einem Beitrag von Piaf über Angocin: https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1325569
(Schade, dass Piaf nicht mehr im Forum aktiv ist. Sie hatte die allerbesten Ratschläge)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen