Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Huhn tot, was nun

  1. #31

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal auf der Startseite gelesen?
    ja habe ich

  2. #32

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Ich finde die zu jung zur Vergesellschaftung mit erwachsener Henne. Die Gruppe wird ihr eigenes " Ding " machen , die Henne wahrscheinlich auch , Unterschied ,sie sitzt nicht alleine im Stall des nachts.
    Könnte ich meine verbliebene Henne mit einer anderen erwachsenen Henne vergesellschaften und dann die 10 Woche alten dazu geben?

  3. #33

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Nee, das bringt auch nix.
    Geändert von Schwanzfeder (29.04.2023 um 16:43 Uhr)

  4. #34

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Warum müssen sie denn 8-10 Wochen alt sein? Hast du welche in Aussicht?
    Es ist deutlich einfacher, wenigstens kurz vor Legereife stehende Hennen zu integrieren, das wären dann (im Schnitt) 5-6 Monate alte.

  5. #35

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Leider gibt es bei mir in der Nähe keine älteren Hennen der Rassen die ich gerne hätte sondern nur Hybride und Mixe. Aber wenn’s anders nicht geht dann habe ich wohl keine Wahl.
    Wie lang kann die Henne eigentlich alleine bleiben? Ich weiß, je kürzer desto besser.

  6. #36

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Hast du denn die Möglichkeit, sie zu separieren und ein paar Wochen extra zu versorgen (sodass sie sich durch den Zaun sehen und extra Stall hätten)? Dann kannst du es doch versuchen.

    Wie die ältere Henne reagieren wird, kann man schlecht voraussehen; du könntest eine Zusammenführung ja dann probieren (aber gut beobachten), und wenn es nicht geht, ziehst du die "Neuen" auf, bis sie alt genug sind, um sich zu behaupten (Legereife).

    Oder du gibst die ältere Henne weg (wo sie sich natürlich dann behaupten muss) und nimmst nur gleichaltrige neue.
    Geändert von Schwanzfeder (29.04.2023 um 22:01 Uhr)

  7. #37

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wie lange die Henne alleine sein kann ... schwer zu sagen; natürlich sollte sie überhaupt nie alleine sein, aber jetzt isses nunmal so. Kranke oder verletzte Tiere separiert man ja uU auch für eine Woche oder so. Ich würde mich viel mit ihr beschäftigen, dann geht es vielleicht auch länger (wobei das nicht heissen soll, dass es eine dauerhafte artgerechte Lösung wäre, aber vorübergehend vllt ok). Wenn sie die anderen sieht, ist sie schonmal nicht mehr ganz alleine.
    Oder du nimmst halt doch neben den Küken/Junghennen, die dann separiert würden, eine erwachsene Henne mit dazu? In dieser Hinsicht würde das dann auch wieder Sinn machen ... . Vielleicht hat der Züchter sogar eine solche Henne "über", dann wäre es die gleiche Rasse?
    Geändert von Schwanzfeder (29.04.2023 um 22:07 Uhr)

  8. #38

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hennen separat zu halten wird eher schwer, einen zweiten Stall haben wir nicht. Hier ist auch des Öfteren ein Mader unterwegs also kommt auch nur was sicheres in Frage.

    Ich hätte das jetzt so geplant, dass ich eine ältere Henne dazu hole. In der Nacht dazu setzen und dann ab der Früh genau beobachten. Und erst später Junghennen.

    Eine Möglichkeit gibt es jedoch noch. Wenn sie brütig wird könnte ich ihr doch Küken unterschieben, oder?

    Heute ist was ganz komisches passiert, Die Henne ist heute erst um 12:00 von der Sitzstange runtergegangen und dann direkt ins Legenest. Dort sitzt sie immer noch und als ich vorhin schauen wollte ob sie schon ein EI gelegt hat hat sie mich angepickt. Ich habe dann Holzeier neben sie gelegt, die sie dann unter sich geschoben hat. Ist sie brütig? Und warum saß sie so lange auf der Sitzstange?

  9. #39

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ja, das kannst du doch so machen, erstmal die erwachsene Henne zu und später die Junghennen, wenn sie älter sind.

    Das Verhalten der Henne ist ja interessant. Vielleicht schaltet sie in den Brutmodus, weil sie alleine ist (andernfalls sondern die Hennen sich ja auch von der Schar ab). Brütigkeit erkennst du daran, wie sie sitzt, etwas anders als beim Legen (etwas aufgeplustert und breit gemacht nach unten gedrückt). Und sie faucht dich ggf an und macht Glucklaute. Und wenn die doch mal rausgeht, auch, und sie sieht aus wie ein kleiner Truthahn (aufgeplustert, auch der Schwanz).

    Also, wenn sie jetzt wirklich gluckt und fest sitzen bleibt, würde ich statt der älteren Henne nur Bruteier unterlegen, sonst stört die neue und wäre auch allein. Das wäre doch eine schöne Lösung, wenn sie gluckt, nicht? Du müsstest ihr eigene Eier natürlich wegnehmen, die sind ja nicht befruchtet. Und im Fall, dass sie nach 2 Wochen doch nciht mehr sitzen mag, aber schon angebrütet hat, wäre ein bereitgestellter Brüter ganz gut.

    Ansonsten würde ich sie mal gut beobachten in den nächsten Tagen, falls sie doch nicht gluckt ... aber beim Glucken auch.
    Geändert von Schwanzfeder (01.05.2023 um 14:07 Uhr)

  10. #40

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Könnte man auch Küken unterschieben? oder ist das zu riskant?
    Bei Bruteiern wären die Hähne ein Problem. Also wenn nicht alle ein zuhause finden würden da ich leider keine behalten kann und schlachten nicht in Frage kommt.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •