Hallo und Guten Tag,
die sorte Silverudds Blå hat die jemand hier im Forum würde da gerne mehr erfahren.
Gruß Duc
![]() |
Hallo und Guten Tag,
die sorte Silverudds Blå hat die jemand hier im Forum würde da gerne mehr erfahren.
Gruß Duc
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Empfelenswert, hab nur F1-F5 Mixe und ein FFG-Hahn und eine Henne. Ich glaube alles was der schwedische Pastor sich zusammen gekreutzt hat ist der Hammer.
Hallo Duc, ja ich habe eine Zuchtgruppe Silverudds blå 1.6. Es sind schöne freundliche Hühner die tolle Eier legen.
Was möchtest du genau wissen?
Hallo Duc, das Sytem sagt mir das dein Posteingang voll ist du du keine neuen Nachrichten empfangen kannst, bzw. kann ich dir keine schicken.
4.26 Marans, 0.6 Silverudds blå, 1.4 Olivleger
Würde gerne noch anmerken, dass ich die Rasse extrem robust finde, was Krankheiten betrifft. Meinen Blumenhuhnhahn im besten Mannesalter hats trotz Antibiotika umgehauen, aber die jungen Silverudds (3 bis 4 Monate) waren so schnell wieder gesund, dass ich es nicht mal zum Tierarzt geschafft habe (Tiere in diesem Haushalt pflegen geschlossen die schönste Tradition, sonntags krank zu werden).
0.2 Hunde, 1.1 Katzen, 1.3 Indische Laufenten, 1.2 Brahma, 1.5 Schwedische Blumenhühner, 0.2 Olivleger F1, 0.1 Cream Legbar, 0.1 Maransmix, 1.0 Silverudds Blå, 0.2 Haubenhühner, 0.2 Senf-Hühner
Ich hatte nur zwei, fand sie schön, neugierig und zutraulich. Haben sehr große Eier gelegt in tollen Farben. Besonders schlau waren sie aber nicht. Meine waren leider nicht sehr gesund, liegt vielleicht aber nicht an der Rasse allgemein sondern an den züchter, von dem ich die Bruteier hatte (irgendwo aus dem Internet, habe vergessen wo genau). Die eine Henne hatte Vitaminmangel im Ei und ist als küken nach hinten gerollt, konnte nicht fressen und trinken oder die wärmelampe finden. Ich war sehr stolz dass ich sie gerettet hatte mit Vitamin B und E. 1,5 Jahre später hatte sie Legedarmentzündung und Schichteier im Bauch. Die zweite Henne lief vom Anfang an sehr tief und hat sich zum Fressen oft hingelegt. Mit einem Jahr hatte sie ballenabszesse beidseits die nicht heilen konnten (ich habe vieles versucht). Am Ende hat der Habicht sie getötet.
Damals sind noch 3 Hähne geschlüpft, sie waren sehr gesund bis sie mit 6 Monaten in den Ofen landen mussten.
Ich glaube aber wirklich dass ich einfach Pech hatte. Irgendwann probiere ich es wieder mit der Rasse.
Ich habe eine, die ist jetzt im 3. Jahr und legt wirklich gut jeden bis jeden 2. Tag ein Ei in graugrün mit Tupfen. Ich mag die so gerne, dass ich Bruteier geholt habe. Auch die Küken sind super robust, neugierig, aber scheu bzw. eigensinnig. Die machen so ein bisschen ihr eigenes Ding. Bei der neulich grassierenden Erkältung hatten diese Küken nichts. Auch Kälte tolerieren sie besser als die anderen Küken, auch bei Regen sind die fast nur draußen unterwegs. Die die da noch ran kommen sind die Blumenhühner. Es ist sogar so gekommen wie ich erhofft hatte, es ist ein Hahn dabei, genau aus der anderen Charge, so dass ich hoffentlich eigenen Silverudd Nachwuchs haben kann.
Lesezeichen