Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 95

Thema: Verletzung durch Hahn

  1. #41

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rohana Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Problematik und halte es mit meinem Vorschreiber. Solange das so gut aussieht wie auf deinen Bildern heilt das ganz von selbst, hab' Vertrauen in dein Tier. Ich hatte auch schon solche Trittverletzungen - echt nicht schön. Auf Dauer halfen bei uns auch keine Tretsättel. Der Hahn hatte ein Ballengeschwür und konnte beim Akt nicht mehr gescheit stehen, der musste dann leider gehen
    Oh je

    Er hat nichts an den Füßen, die habe ich gestern genau inspiziert. Und er ist auch nicht unerfahren, letztes Jahr hatten wir zwei erfolgreiche Naturbruten. Ich weiß auch nicht…ob er wohl irgendwie abgerutscht ist, sich erschreckt hat, oder so?

    Ich werde es erstmal abwarten. Die anderen Hennen tragen nun Sattel, bis auf die Brahma. Die lässt sich nicht treten. Werde mir nun die Hennen genauer anschauen, wenn ich im Gehege unterwegs bin.

    Was meint denn Ihr, wann meine verletzte Henne (dann auch mit Sattel) wieder zu den Anderen kann? Muss es komplett verheilt sein?
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  2. #42

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.638
    Abrutschen kann ein großer schwerer Orpihahn auf dem weichen Gefieder seiner Hennen ganz schnell. Auch möglich das sich die Henne nicht vernünftig geduckt hat und er vergeblich nach Halt gesucht hat.
    Beobachte u.a. mal den Hahn beim Treten (mehrere auf versch. Hennen), z.B. in welche Richtung er absteigt, wie lange er braucht um vernünftig Halt zu finden.
    Hast du beim Anziehen der Sättel auch mal geguckt ob jemand eine Narbe hat?
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #43

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Sie ist seine Lieblingshenne und ihm eigentlich sehr ergeben. Kann natürlich sein, dass es manchmal nicht so doll geklappt hat…denn diese Verletzung muss über mehrere Tretakte entstanden sein. Ich bin von morgens bis mittags arbeiten, bekomme in dieser Zeit nichts mit. Aber ich werde es jetzt in der freien Zeit genauer beobachten.

    Die anderen Hennen haben gar nichts, nicht mal Rötungen. Und er tritt Alle, bis auf die Brahma.
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  4. #44

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    was denkt Ihr wann ich sie wieder zu der Gruppe setzen kann? Ich würde das abends machen, wenn die Gruppe schon schläft. Ich frage, weil sie augenscheinlich darunter leidet allein zu sein.

    Sie soll einen Sattel tragen, bevor ich sie wieder dazusetze. Aber ein Sattel ist vermutlich kontraproduktiv bei der weiteren Wundheilung…ich habe keine Ahnung, aber kann mir vorstellen dass nicht genug Luft dran kommt?

    Setze ich eine zweite Henne dazu, pickt diese eventuell an der Wunde.

    Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben.
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  5. #45
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.285
    Das Problem wird sein, dass der Hahn sie wahrscheinlich zügig wird treten wollen . Auch im Stall wird frühmorgens getreten, davor hätte ich mehr Bedenken als vor Pickversuchen der Hennen.

  6. #46

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.638
    Wenn es trocken ist würde ich ihr den Schutz, der komplett und bisschen länger über die Wunde reichen sollte, anziehen.
    Beim wieder Zusammensetzen mal gut beobachten und jeden abend die Henne kontrollieren.
    Evtl. einen Schutz in sehr kontrastreicher Farbe anziehen, vielleicht mag der Hahn sie dann nicht mehr so sehr.
    1.14 Gr. Wyandotten

  7. #47

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Das Problem wird sein, dass der Hahn sie wahrscheinlich zügig wird treten wollen . Auch im Stall wird frühmorgens getreten, davor hätte ich mehr Bedenken als vor Pickversuchen der Hennen.
    Ja, stimmt. Er tritt auch schon im Stall, bevor die Hühnerklappe hochfährt..
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  8. #48

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wenn es trocken ist würde ich ihr den Schutz, der komplett und bisschen länger über die Wunde reichen sollte, anziehen.
    Beim wieder Zusammensetzen mal gut beobachten und jeden abend die Henne kontrollieren.
    Evtl. einen Schutz in sehr kontrastreicher Farbe anziehen, vielleicht mag der Hahn sie dann nicht mehr so sehr.
    Die Wunde ist trocken und sieht ganz gut aus. Habe heute nochmal Octenisept aufgesprüht.

    Mir fehlt genau 1 Tretschutz, habe Neue bestellt, die sollten bis Samstag bei mir eintreffen. Wenn es nicht über die Wunde reichen sollte, frage ich meine Mutter ob sie noch etwas annähen kann - ich kann etwas bauen, reparieren, usw., aber Handarbeiten kann ich gar nicht.

    Denkst Du denn auch, dass der günstigste Zeitpunkt zum Dazusetzen abends wäre? Oder lieber morgens unter meiner ständigen Aufsicht?
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  9. #49

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.638
    Ich würde sie morgens, wenn man erstmal dabei sein kann, dazusetzen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  10. #50

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    628
    Themenstarter
    Ok, danke Dir. Dann mache ich das am Wochenende, wenn der Tretschutz da ist.
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn mit Verletzung am Kamm
    Von Hühnermamiiii im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2021, 14:03
  2. verletzung durch geflügelring
    Von Asaya im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 18:30
  3. Schwere Verletzung durch Hahnentritt
    Von Birli im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 18:19
  4. Verletzung durch Tretakt
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 09:22
  5. Hahn mit Verletzung am Kamm!!
    Von Schnüddel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •