Spricht nichts dagegen find ich. Ich bau grad einen Kükenstall. Da wird das Fenster gleichzeitig auch die Tür sein. Der Stall wird innen nur ca 1,5qm haben. Da lasse ich das Fenster, bzw die Tür auch nach außen aufgehen.
![]() |
Spricht nichts dagegen find ich. Ich bau grad einen Kükenstall. Da wird das Fenster gleichzeitig auch die Tür sein. Der Stall wird innen nur ca 1,5qm haben. Da lasse ich das Fenster, bzw die Tür auch nach außen aufgehen.
Sehe ich auch kein Problem.
Wir haben den Fensterflügel extra ausgebaut. Das Fenster ist nur vergittert.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Die Idee finde ich gut.
Bei uns ist es aber auch so wie bei Dorintia - alle Öffnungen sind nur vergittert, die Tür ist teilvergittert.
Allerdings sind ja auch die Winter hier nicht so streng, wie in vielen Gegenden in Mitteleuropa.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Danke euch. Ein Zögern ist es nicht, eher ein "warum soll ich jetzt ein Fenster verkehrt herum einbauen, um dann vielleicht zu merken, dass es überhaupt keinen Sinn macht, obwohl diese Lektion schon x Leute vor mir gelernt haben" -> deshalb habe ich lieber mal nachgefragt. Man muss ja nicht jeden Fehler selbst machen. Aber klingt ja nach einer durchaus praktikablen und guten Lösung.
Die Option hätte ich damit immer noch, die Fensterflügel sind ja problemlos auszuhängen.
Lesezeichen