Danke für die Zusammenfassung Sil, finde ich sehr interessant. Pferdefleisch produzieren sie so wie ich das verstanden habe noch nicht. Es wird eher die Hoffnung formuliert das die Vorbehalte gegen das Essen von Pferden abnehmen so das Pferde zukünftig ähnlich natürlich gehalten werden können wie die Rinder.
Meine Hoffnung wäre das man sich daraus ein Beispiel für Naturschutz nehmen könnte. So das wir mehr prozessorientierten Naturschutz machen. Warum sind wir so versessen darauf den Menschen aus Naturschutzgebieten zu verbannen, wo doch eine extensive Nutzung potentiell viel besser Wäre? Ich denke da an ein Naturschutzgebiet an dem wir eine Waldhütte haben. In meiner Kindheit war das ein Gelände mit Hecken und Magerwiesen auf denen das Leben nur so brummte. Nun sind die Wiesen fast alle verschwunden und damit auch die Insekten- und Blumenvielfalt. Würde dieses Naturschutzgebiet wie Knepp bewirtschaftet werden wäre sein Nutzen für den Naturschutz ein Vielfaches größer und nebenbei würde dort nachhaltige Fleisch produziert werden. Ich sehe diesen Ansatz als Möglichkeit Naturschutz und Nahrungsproduktion zusammenzubringen.
Lesezeichen